Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Absolutwert-Auswertungsfunktion (Spannung) - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren der Absolutwert-Auswertungsfunktion (Spannung)

(Das SHIFT-Symbol leuchtet auf.)
1
Der Menübildschirm wird eingeblendet.
Zur Eingabe der aktuellen Messung als Einstellungswert: AUTO-Taste
Auf einer anderen Anzeige als der Einstellungsanzeige des oberen/unteren
Grenzwertes (Referenzwert/Toleranz) drücken. Diese Taste dient auf der
Einstellungsanzeige des oberen/unteren Grenzwertes (Referenzwert/
Toleranz) als numerische Taste.
Der aktuelle Messwert wird als oberer oder unterer Grenzwert eingestellt
(während der Einstellung des oberen/unteren Grenzwerts) oder als
Referenzwert (während der Einstellung von Referenzwert und Toleranz).
Wenn der Messwert fehlerhaft oder
eingegeben).
Zur Eingabe eines statistischen Berechnungsergebnisses als Einstellungswert:
STAT-Taste
Auf einer anderen Anzeige als der Einstellungsanzeige des oberen/unteren
Grenzwertes (Referenzwert/Toleranz) drücken. Diese Taste dient auf der
Einstellungsanzeige des oberen/unteren Grenzwertes (Referenzwert/
Toleranz) als numerische Taste.
Das statistische Berechnungsergebnis wird folgendermaßen eingestellt:
Während der Einstellung
des oberen/unteren
Grenzwertes
Während der Einstellung
von Referenzwert und
Toleranz
σ
" steht für Populationsstandardabweichung (
Es wird keine Einstellung vorgenommen, wenn die statistische Berechnung
deaktiviert ist und kein statistisches Berechnungsergebnis vorliegt.
Siehe
„4.5 Statistische Berechnungsfunktionen" (S. 62).
Das Einstellen der Grenzwerte mit den Tasten
wenn das ausgewählte (blinkende) Zeichen nicht numerisch ist.
Die Grenz- und Referenzwerte können auf einen Wert zwischen 0 und 99999
(oder 999999 bei Spannung) und die Toleranz auf einen Wert zwischen 0,000
und 99,999% eingestellt werden. Negative Werte sind nicht zulässig. Einträge
mit statistischen Berechnungsergebnissen, die den gültigen Bereich
überschreiten, sind auf den Bereich begrenzt.
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Funktion zur Erfassung des
Absolutwertes des Spannungsmesswertes bei der Komparatorauswertung
konfiguriert wird, sodass eine auf dem Absolutwert der Spannung basierende
Auswertung gemacht werden kann, auch wenn die Polarität beim Anschließen
der Stromzangen an die Batterie umgekehrt wird.
Normalerweise führt das umgekehrte Anschließen der Stromzangen zu
negativen Spannungsmesswerten, woraus sich das Komparator-
Auswertungsergebnis Lo ergibt. Um immer eine IN-Auswertung zu erhalten,
wenn der Wert innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, auch wenn die
Stromzangen umgekehrt angeschlossen werden (mit negativem
Spannungsmesswert als Folge), stellen Sie die Absolutwert-
Auswertungsfunktion auf „On".
Diese Funktion wird auf dem Menübildschirm konfiguriert.
4.1 Komparator-Funktion
±
OF ist, wird er ignoriert (nicht
Oberer Grenzwert = Durchschnittswert + 3
Unterer Grenzwert = Durchschnittswert - 3
Referenzwert = Durchschnittswert
σ
Toleranz = 3
/ Durchschnittswert × 100%
σ
).
n
AUTO
und
53
4
σ
σ
STAT
ist nur möglich,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis