Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Meldungen - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
8.6 Erläuterung der Meldungen
8.6 Erläuterung der Meldungen
<
>: Kennzeichnet die Inhalte (Buchstabenparameter oder numerische Parameter)
Numerische Parameter:
• NRf Zahlenformat kann NR1, NR2 oder NR3 sein
• NR1 Ganzzahlen
• NR2 Festpunktdaten(z. B.: +1.23, -23.45, 3.456)
• NR3 Exponentielle Darstellungsdaten mit Gleitpunkt (z. B.: +1.0E-2, -2.3E+4)
Zeigt die Befehlsbeschreibung an.
Zeigt die Meldungssyntax an.
Erklärt die Befehlsdaten oder
Antwortmeldung.
Beschreibt die Meldung.
Zeigt ein Beispiel einer tatsächlichen
Befehlsanwendung.
(Normalerweise mit HEADER ON
beschrieben,
des Datenteils einer Meldung.
Buchstabenparameter werden immer in Großbuchstaben ausgegeben.
(z. B.: +12, -23, 34)
Lesen/Schreiben im Standard Event Status Enable Register (SESER)
Syntax
Beschrei-
bung
Beispiel
∗ESE
Befehl
<0 bis 255
Anfrage
∗ESE?
Antwort
(NR1)
<0 bis 255
Befehl
Die SESER-Maske wird auf einen numerischen
Wert von 0 bis 255 gesetzt.
Der Startwert (nach dem Einschalten) ist 0.
Die durch den ∗ESE-Befehl festgelegten Inhalte
Anfrage
des SESER werden als NR1-Wert (0 bis 255)
ausgegeben.
128
64
32
16
Bit 7
Bit 6
Bit 5
Bit 4
PON
URQ
CME
EXE
∗ESE 36
Befehl
(Stellt Bit 5 und 2 des SESER ein)
Befehl, Anfrage
PC
Antwort
(NR1)>
>
8
4
2
1
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Bit 0
DDE
QYE
RQC
OPC
Messinstrument

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis