Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-232C/Gp-Ib-Schnittstellen; Vor Der Verwendung; Übersicht Und Funktionen - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232C/GP-IB-
Schnittstellen
Vor der
Verwendung
8.1 Übersicht und Funktionen
In diesem Kapitel werden die GP-IB- und RS-232C-Schnittstellen beschrieben.
Dabei werden die folgenden zwei Symbole verwendet, um zu kennzeichnen, auf
welche Schnittstelle sich die jeweiligen Informationen beziehen. Abschnitte, die
mit keinem Symbol gekennzeichnet sind, beziehen sich auf beide Schnittstellen.
: Nur GP-IB
: Nur RS-232C
• GP-IB ist nur bei Modell BT3562-01 vorhanden.
• Befestigen Sie die GP-IB- bzw. RS-232C-Steckverbinder immer mit
Verbindungsschrauben.
• Beim Ausgeben von Befehlen, die Daten enthalten, stellen Sie sicher, dass
die Daten im angegebenen Format vorliegen.
Alle Instrumentfunktionen, außer Ein- und Ausschalten, können über die GP-IB-/
RS-232C-Schnittstellen gesteuert werden.
• Zurücksetzen wird unterstützt.
• Allgemeine (grundlegende) Befehle gemäß IEEE 488.2-1987 werden
unterstützt.
• Entspricht den folgenden Normen:
Geltende Normen
IEEE 488.1-1987
• Dieses Instrument wurde mit Verweis auf die folgenden Normen entwickelt:
Verweisungsnorm
IEEE 488.2-1987
• Wenn die Ausgabewarteschlange voll ist, wird ein Anfragefehler ausgegeben
und die Ausgabewarteschlange wird gelöscht. Folglich werden das Löschen
der Ausgabewarteschlange und die Ausgabe eines Anfragefehlers im
*3
Deadlock-Zustand
, wie in IEEE 488.2 festgelegt, nicht unterstützt.
*1.
ANSI/IEEE-Norm 488.1-1987, IEEE-Norm Digitale Schnittstelle für
programmierbare Instrumentation.
*2.
ANSI/IEEE-Norm 488.2-1987, Codes, Formate, Protokolle und allgemeine
Befehle gemäß IEEE-Norm.
*3.
Der Zustand, in dem der Eingabepuffer und die Ausgabewarteschlange voll
sind, sodass die Prozesse nicht weiter ausgeführt werden können.
8.1 Übersicht und Funktionen
Kapitel 8
*1
*2
97
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis