Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Prüfungen; Vorsichtsmaßnahmen Bei Messungen - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitende Prüfungen
Vor dem ersten Einsatz des Instruments sollten Sie es auf normale
Funktionsfähigkeit prüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden während
Lagerung oder Transport aufgetreten sind. Falls Sie Schäden finden, wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter.
Stellen Sie vor der Verwendung des Instruments sicher, dass die Isolierung der
Stromkabel und Prüfleitungen unbeschädigt ist und keine nicht isolierten Leiter
unsachgemäß freiliegen. Die Verwendung des Instruments unter solchen
Bedingungen könnte einen elektrischen Schlag verursachen. Wenden Sie sich
daher an Ihren Händler oder Hioki-Vertriebsmitarbeiter zwecks Ersatzteile.
Vorsichtsmaßnahmen bei Messungen
• Um Stromschläge zu vermeiden, achten Sie darauf, mit den Messleitungen
keine stromführenden Leitungen kurz zu schließen.
• Um Verletzungen oder Schäden am Instrument zu vermeiden, versuchen
Sie nicht, Wechselspannungen und Wechselstrom zu messen, oder
Gleichspannungen über
• Die maximale Nennspannung zwischen Eingangsklemmen und der Masse
±
ist
70 V DC. Der Versuch, Spannungen zu messen, die ±70 V DC
(BT3562), ±300 V DC (BT3563) in Bezug auf die Masse überschreiten,
könnte das Instrument beschädigen und zu Verletzungen führen.
• Schließen Sie niemals eine Batteriezelle oder -modul an einen Motor an,
während diese gemessen wird. Dies kann Stoßspannungen verursachen,
die zu Schäden am Instrument oder zu Verletzungen führen können.
• Um Stromschläge zu vermeiden, überprüfen Sie vor Messungen die Werte
der Messleitungen, und achten Sie darauf, keine Spannungen zu messen,
die diese Werte übersteigen.
• Berühren Sie keinesfalls die Metallspitze der Stromzangen, nachdem damit
Hochspannungsakkus gemessen wurden. Dies kann zu Stromschlägen
führen, da die Komponenten im Instrumentinneren noch elektrisch geladen
sein können. (Interne Entladedauer: Ca. 20 Sekunden)
• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, verbinden Sie zuerst die Bananenstecker
der Stromzange mit dem Instrument und danach die Stromzangen mit dem
Akku.
• Um Stromschläge zu verhindern, überschreiten Sie nie den untersten
Nennwert, der auf dem Instrument und den Messleitungen angegeben ist.
±
60 V DC (BT3562), ±300 V DC (BT3563).
5
Sicherheitsinformation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis