Seite 1
Original Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Sensortester...
Seite 2
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung (Zugänglichmachung gegenüber Dritten), Übersetzung oder sonstige Verwendung verboten und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
6.1.1 Anschluss eines Sensors mit Anschlussstecker......... 9 6.1.2 Anschluss eines Sensors mit offener Litze .......... 9 Betrieb des SST mit einem Sensor ................ 9 Wartung und Pflege .................... 10 Wartung...................... 10 Batteriewechsel.................... 10 Fehlerbehebung...................... 11 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Ungebungs- und Einsatzbedingungen Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. 1.3 Lieferumfang Der Lieferumfang beinhaltet: • Sensortester SST in der bestellten Variante • Montage- und Betriebsanleitung • Beipack 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Produkt verursacht werden. • Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von SCHUNK durchführen. 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
[VDC] Interne Betriebsspannung [VDC] Anschlussmöglichkeiten Induktive, kapazitive und optoelektronische Sensoren (3- Leiter DC, 2-Leiter DC und NAMUR) Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Die Schaltfunktion wird über eine LED und zusätzlich akustisch signalisiert. Der Sensortester schaltet sich bei Nichtbenutzung selbstständig nach ca. 30 Sekunden aus. Die notwendige Energie wird von einer 9 V Blockbatterie zur Verfügung gestellt 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Montage 5 Montage Der Sensortester SST kann bei Bedarf über die seitlichen Durchgangsbohrungen befestigt werden. 1 Durchgangsbohrungen Ø 5.5 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
LED (3) leuchtet grün. ✓ Leuchtet die LED (3) rot, muss die Batterie gewechselt ✓ werden. Wird der Sensor bedämpft, gibt der SST einen Signalton ab und Ø die LED (4) leuchtet orange. Wechselt der Sensor von bedämpftem zu unbedämpftem Ø Zustand, gibt der SST wieder einen Signalton ab und die LED (4) erlischt.
Mit Schraubendreher gegen den Verschluss des Ø Batteriefachdeckels drücken und Batteriefachdeckel öffnen. Alte Batterie entnehmen und fachgerecht entsorgen. Ø Neue Batterie einsetzen. Ø Batterietyp: 9V Blockbatterie 6LR61 Batteriefachdeckel schließen und Verschluss einrasten lassen. Ø 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Keine LED leuchtet. Batterie ist leer oder hat keinen Kontakt. Rote LED leuchtet. Die Batterie ist fast leer. Batterie wechseln. Orange LED leuchtet dauerhaft. PNP/NPN Umschalter ist falsch eingestellt. 04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...
Seite 12
04.00 | SST | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389580...