8-2 BEISPIEL FÜR EINE KOMPLETTE ANLAGE
Stromversorgung
Fernbedienung
8-3 ANFORDERUNGEN AN STARKSTROMLEITUNG, SICHERHEITSVORRICHTUNG UND KABEL
• Eine Starkstromleitung (Siehe Tabelle 6) muss für den Anschluss des Gerätes vorhanden sein. Diese
Leitung muss mit den erforderlichen Schutzvorrichtungen, z. B. einem Hauptschalter, einer trägen Siche-
rung und einem Erdschlussschalter, geschützt werden.
• Bei Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern muss ein Reststrom des Hochgeschwindigkeitstyps
(0,1 Sekunden oder weniger) mit einer Nennstromstärke von 30 mA verwendet werden.
• Verwenden Sie nur Kupferleiter.
• Verwenden Sie ein isoliertes Kabel als Netzkabel.
• Wählen Sie Typ und Größe des Stromversorgungskabels entsprechend den relevanten lokalen und nati-
onalen Bestimmungen aus.
• Die Vorschriften für die lokale Verkabelung entsprechen IEC60245.
• Verwenden Sie Kabel des Typs H05VV-U3G für die Stromversorgungskabel. Die Größe muss den loka-
len Vorschriften entsprechen.
• Verwenden Sie Kabel mit Vinylmantel oder Kabel (2 Leiter) von 0,75-1,25 mm
• Die Längen der Übertragungskabel sind wie folgt:
Zwischen BS-Gerät und Innengeräten: Max. 1.000 m
Zwischen BS-Gerät und Außengerät: Max. 1.000 m
Zwischen BS-Geräten: Max. 1.000 m
Gesamte Kabellänge: 2.000 m oder weniger
Deutsch
Stromversorgung
Außengerät
Haupt-
schalter
Haupt-
schalter
Innengerät
Innengerät
Fernbedienung
Netzstromverkabelung
Übertragungskabel
BS4Q-Gerät
BS4Q-Gerät
Reines Kühlungs-
Innengerät
Fernbedienung
Schalter
Sicherung
für die Übertragungsleitungen.
2
16