Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FULL DC INVERTER SYSTEMS
KABEL-FERNBEDIENUNG SWC-86E
K O M M E R Z I E L L E K L I M A A N L A G E N S D V 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sinclair SDV 5

  • Seite 1 FULL DC INVERTER SYSTEMS KABEL-FERNBEDIENUNG SWC-86E K O M M E R Z I E L L E K L I M A A N L A G E N S D V 5...
  • Seite 2 Übersetzung des Original-Bedienungsanleitung WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie bitte die vorliegende Benutzeranleitung vor der Installation und Verwendung Ihrer neuen Klimaanlage sorgfältig durch. Dann bewahren Sie die Benutzeranleitung zu späterer Einsichtnahme gut auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installation..........................2 1 Sicherheitshinweise ......................2 2 Zubehör ..........................4 3 Vorgehensweise bei der Installation ................. 5 Bedienung ..........................10 1 Sicherheitshinweise ......................10 2 Bauteile der Kabel-Fernbedienung ................. 12 3 Leuchtanzeigen im Display ..................... 14 4 Vorgehensweise bei der Bedienung ................15 Betriebseinstellungen ......................
  • Seite 4: Installation

    Installation 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Installation der Kabel-Fernbedienung die vorliegenden allgemeinen Sicherheitshinweise sorgfältig durch.  In der vorliegenden Gebrauchsanweisung sind die Anweisungen in WARNUNG und HINWEIS eingeteilt. Beide enthalten wichtige Informationen zur Sicherstellung der Gefahrlosigkeit. Befolgen Sie alle weiter unten aufgeführten Anweisungen genau.
  • Seite 5 ● Benutzen Sie zur Installation nur das Zubehör und die Bauteile, die spezifiziert sind. Das Gerät kann fallen und elektrischen Durchschlag, Verletzung durch elektrischen Schlag oder Brand verursachen, wenn nicht die spezifizierten Teile benutzt werden. ● Installieren Sie die Kabel-Fernbedienung an einer ausreichend festen Unterlage mit Rücksicht auf ihr Gewicht. Wird die Kabel-Fernbedienung an einer ungeeigneten Unterlage installiert, kann sie fallen und Verletzungen verursachen.
  • Seite 6: Zubehör

    2 Zubehör  Prüfen Sie alle folgenden Teile auf Vorhandensein. Tabelle 2.1 Bezeichnung Aussehen Anzahl Anmerkungen Philips Kreuzschlitz- zur Installation der Kabel-Fernbe- schraube M4×25 mm dienung in der el. Installationsdose Distanzsäule aus zur Installation der Kabel-Fernbe- Kunststoff Ø5×16 mm dienung in der el. Installationsdose Bedienungs- und Installationsanleitung zum Anschließen der Kabel-...
  • Seite 7: Vorgehensweise Bei Der Installation

    3 Vorgehensweise bei der Installation 3.1 Installationsort für die Kabel-Fernbedienung auswählen Richten Sie sich bei der Auswahl des Installationsortes nach den Anweisungen im Abschnitt „1. Sicherheitshinweise“. 3.2 Abmessungen Abb. 3.1 Abb. 3.2 3.3 Rückwand installieren 1) Stecken Sie den kleinen Schlitzschraubendreher in die Aussparung im Unterteil der Kabel- Fernbedienung, und drehen Sie ihn in Pfeilrichtung des Pfeils an der Rückwand der Kabel- Fernbedienung.
  • Seite 8 Warnung ● Achten Sie beim Öffnen der Rückwand der Kabel-Fernbedienung mit dem kleinen Schlitzschraubendreher darauf, dass die Leiterplatte im Controller nicht beschädigt wird. ● Berühren Sie nie die Leiterplatte der Kabel-Fernbedienung. 2) Passen Sie die Höhe der beiden Distanzsäulen aus Kunststoff (Zubehör 2) je nach Säulenabstand der Säulen in der Installationsdose zur Wandoberfläche mit einem geeigneten Schneidwerkzeug an.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    4) Ziehen Sie das Ende des abgeschirmten Kabels, das durch das Elektroinstallationsrohr in der Wand durchgezogen wurde, durch das Loch für Kabel in der Rückwand durch. Befestigen Sie die Rückwand der Kabel-Fernbedienung an der elektrischen Installations- dose über die Distanzsäulen mit Philips-Kreuzschlitzschrauben (Zubehör 1). Vergewissern Sie sich nach dem Einbau, dass die Rückwand nicht verformt ist (siehe Abb.
  • Seite 10  Kommunikationskabel installieren Anmerkung: Die Kommunikation zwischen der Kabel-Fernbedienung und der Inneneinheit erfolgt über eine Infrarot-Schnittstelle. 1) Schneiden Sie das Anschlusskabel (Zubehör 4) in der Mitte durch, um es in zwei Teile zu trennen: A und B. Am Teil A befindet sich der größere 5-polige Stecker, am Teil B befindet sich der kleiner 5-polige Stecker.
  • Seite 11: Eigentliche Kabel-Fernbedienung Installieren

     Anschlussart der Geräte Display der Display der Display der Inneneinheit Inneneinheit Inneneinheit Abb. 3.9 Wichtig ● Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Adern A/B/C/D/E des Kommunikations- kabels auf den beiden Seiten identisch zugeordnet werden. ● Die Verbindungen müssen fest und zuverlässig ausgeführt und gegen Belastung durch externe Kräfte gut gesichert werden.
  • Seite 12: Bedienung

    Teil B Abb. 3.10 Abb. 3.11 Hinweis ● Lassen Sie bei der Installation eine zusätzliche Länge des abgeschirmten Verbindungs- kabels frei, um das Entfernen der Kabel-Fernbedienung während der Wartung zu erleichtern. Bedienung 1 Sicherheitshinweise ● Kleine Kinder oder Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Controller sicher zu verwenden, müssen bei der Verwendung beaufsichtigt werden bzw.
  • Seite 13 Bezeichnung Bedeutung Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht schwere Warnung Verletzungs- oder Todesgefahr. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht die Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen von Personen, deren Schweregrad Hinweis von den Umständen abhängig ist. Warnung ● Installieren Sie die Kabel-Fernbedienung nicht selbst. Bei falscher Installation besteht Stromdurchschlag-, Stromschlag- oder Brandgefahr.
  • Seite 14: Bauteile Der Kabel-Fernbedienung

    Hinweis ● Spielen Sie mit der Kabel-Fernbedienung nicht. Durch unsachgemäße Einstellungen können die Körperfunktionen oder die Gesundheit beeinträchtigt werden. ● Zerlegen Sie die Kabel-Fernbedienung niemals. Stromschlag- oder Brandgefahr durch Berührung der Innenteile. Müssen interne Kontrolle oder Einstellungen durchgeführt werden, wenden Sie sich an Ihren Händler oder autorisierten Vertragspartner.
  • Seite 15 Tabelle 4.1 Taste Funktion Betriebsart einstellen: Automatik (AUTO) → Kühlen Betriebsart (COOL) → Heizen (HEAT) → Entfeuchten (DRY) → Lüfter (FAN). Lüfterstufe Lüfterstufe einstellen. Luftrichtung einstellen Richtung der ausgeblasenen Luft einstellen. Auf die Funktionen umschalten, die in der aktuellen Funktion Betriebsart eingestellt werden können.
  • Seite 16: Leuchtanzeigen Im Display

    3 Leuchtanzeigen im Display ○ ○ an Filterreinigung erinnern Lüfterstufe ○ ○ Inneneinheit ein-/ausschalten Luftrichtung einstellen ○ ○ Betriebsart Funktion ○ ○ Sperren Signalsendung ○ ○ EIN-/AUS-Timer Temperatur Abb. 5.1 Anmerkung 1: Bei eingeschalteter Inneneinheit dreht sich die Anzeige ; bei ausgeschal- teter Inneneinheit dreht sich die Anzeige nicht.
  • Seite 17: Vorgehensweise Bei Der Bedienung

    4 Vorgehensweise bei der Bedienung 4.1 Ein-/Ausschalten Abb. 6.1 Drücken Sie die Taste (EIN/AUS); die Betriebsanzeige an der Kabel-Fernbedienung leuchtet auf, die EIN/AUS-Anzeige für die Inneneinheit im Display dreht sich, um das Einschalten der Inneneinheit anzuzeigen. (Siehe Abbildung 6.1.) Drücken Sie die Taste (EIN/AUS) nochmals;...
  • Seite 18: Lüfterstufe Einstellen

    Automatik Kühlen Heizen Entfeuchten Lüfter Abb. 6.3 In den Betriebsarten Automatik (AUTO), Kühlen (COOL), Entfeuchten (DRY) oder Heizen (HEAT) können Sie die Temperatur mit den Tasten ▲ und ▼ einstellen. (Siehe Abb. 6.4.) Abb. 6.4 Anmerkung: ● Im Lüftermodus (FAN) lässt sich die Temperatur nicht einstellen. 4.3 Lüfterstufe einstellen Abb.
  • Seite 19 In den Betriebsarten Kühlen (COOL), Heizen (HEAT) oder Lüfter (FAN) können Sie die Lüfterstufe mit der Taste (Lüfterstufe ) einstellen (siehe Abb. 6.5). Ist die Kabel-Fernbedienung für 7 Lüfterstufen konfiguriert, wird die Lüfterstufe durch Drücken der Taste (Lüfterstufe) in einem Zyklus eingestellt, der in Abb. 6.6 dargestellt ist. automatisch Abb.
  • Seite 20: Luftrichtung Der Ausgeblasenen Luft Einstellen

    4.4 Luftrichtung der ausgeblasenen Luft einstellen Abb. 6.8 Zum Ein-/Ausschalten der Luftablenkfunktion für die ausgeblasene Luft wird die Taste (Luftrichtung einstellen) benutzt (siehe Abb. 6.8). Die Luftrichtungsanzeige erlischt 15 Sekunden nach dem Aufleuchten unabhängig davon, ob die Luftablenkfunktion ein- oder ausgeschaltet ist. Anmerkung: ●...
  • Seite 21: Funktionen Einstellen

    4.5 Funktionen einstellen Zum Umschalten auf die gewünschte Funktion, die in der aktuellen Betriebsart einstellbar ist, verwenden Sie die Taste (Funktion) (siehe Abb. 6.9). Einige Funktionen in der Funktionseinstellung können nicht für alle Typen der Inneneinheiten benutzt werden. Abb. 6.9 ●...
  • Seite 22: Led-Display Der Inneneinheit

    4.5.1 LED-Display der Inneneinheit Die Funktion LED-Display der Inneneinheit wird zum Ein-/Ausschalten des Displays der Inneneinheit genutzt. Drücken Sie die Taste (Funktion), um in die Funktionseinstellung zu wechseln. Drücken Sie die Taste (Funktion) nochmals, um die Funktion auszuwählen; die Anzeige LED-Display der Inneneinheit blinkt.
  • Seite 23: Energieeinsparung (Eco)

    einschalten leuchtet blinkt ausschalten leuchtet nicht Abb. 06:12 Anmerkung: ● Die Funktion leiser Lauf wird abgebrochen, wenn das Gerät manuell ausgeschaltet wird. In diesem Fall ist sie wieder einzustellen. ● Dauert der Modus leiser Lauf bereits 8 Stunden, erlischt die Anzeige , und dieser Modus wird vom Gerät beendet.
  • Seite 24 einschalten leuchtet blinkt ausschalten leuchtet nicht Abb. 6.13 Anmerkung: ● Durch Umschalten der Betriebsart oder Ausschalten des Gerätes wird die Energiesparfunktion (ECO) beendet. ● Dauert der Modus Energieeinsparung (ECO) bereits 8 Stunden, erlischt die Anzeige und dieser Modus wird vom Gerät beendet. ●...
  • Seite 25 ● Funktion Follow Me einschalten: Drücken Sie bei ausgeschalteter Funktion Follow Me die Tasten (Luftrichtung einstellen) und (Bestätigen) gleichzeitig, und halten Sie diese für 5 Sekunden gedrückt, um die Funktion Follow Me und ihre Anzeige einzuschalten (siehe Abb. 6.14). gleichzeitig drücken und für 5 Sekunden gedrückt halten Abb.
  • Seite 26 Abb. 6.15 2) Timer für das Ausschalten einstellen: Sobald die Einstellung des EIN-Timers fertig ist, drücken Sie die Taste (Funktion), um zum Einstellen des AUS-Timers zu wechseln; im Display erscheint „0.0h Timer Off“, und der Text „Timer Off“ blinkt. Drücken Sie dann die Taste (Bestätigen), um zum Einstellen des Timers zu wechseln.
  • Seite 27: Erinnerung An Filterreinigung

    4.6 Erinnerung an Filterreinigung Abb. 6.16 ● Sobald die Betriebsdauer den voreingestellten Zeitwert erreicht, leuchtet die Filter-Anzeige auf, um die Benutzer daran zu erinnern, dass der Filter gereinigt werden muss. ● Möchten Sie die Filter-Anzeige erlöschen, drücken Sie die Taste (Luftrichtung einstellen), und halten Sie diese für 5 Sekunde gedrückt.
  • Seite 28: Betriebseinstellungen

    Betriebseinstellungen 1 Werkeinstellungen wiederherstellen ● Werden die Tasten (Betriebsart), (Funktion), ▲ und ▼ zu einem beliebigen Zeitpunkt gleichzeitig gedrückt und für 5 Sekunden gedrückt gehalten, wird die Kabel- Fernbedienung zurückgesetzt. Abb. 7.1 2 Adresse der Inneneinheit abfragen und einstellen ● Ist bei der Inneneinheit keine Adresse zugewiesen, erscheint der Code „FE“ im Display der Inneneinheit.
  • Seite 29: Betriebsparameter Einstellen

    ● Die Adresse der Inneneinheit kann im Adresseinstellungsmodus abgefragt und eingestellt werden. Wenn Sie im Adresseinstellungsmodus die Taste (Betriebsart) drücken, wird ein Abfragebefehl ausgegeben, und im Display der Inneneinheit erscheint die aktuelle Adresse der Inneneinheit. ● Ist keine Adresse bei der Inneneinheit vorhanden, stellen Sie die gewünschte Adresse (im Bereich von 0 bis 63) mit den Tasten ▲...
  • Seite 30 stellen Sie den gewünschten Parameterwert mit den Tasten ▲ und ▼ ein. Drücken Sie die Taste (Bestätigen), um den eingestellten Wert zu speichern und die Einstellung des gewünschten Betriebsparameters abzuschließen. ● Betätigen Sie die Taste (Stornieren), um in das vorherige Menü zurückzukehren, bis Sie den Betriebsparameter-Einstellungsmodus beenden.
  • Seite 31 Parame- Beschreibung des mögliche Anfangs- Anmerkungen tercode Parameters Parameterwerte wert 00: 3 Lüfterstufen Einstellung der 01: 4 Lüfterstufen sind nur für Lüfterstufe an der 01: 4 Lüfterstufen gewisse Modelle der Kabel-Fernbedienung Inneneinheiten verfügbar. 02: 7 Lüfterstufen reserviert 00: Die Kabel-Fernbedienung 00: Nein zeigt bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung des...
  • Seite 32: Fehlerbehandlung

    Fehlerbehandlung Tabelle 6.1 Fehlercode und mögliche Ursachen mögliche Lösungen -beschreibung Die Inneneinheit ist nicht an der Schalten Sie die Stromversorgung der Stromversorgung angeschlossen. Inneneinheit ein. Trennen Sie die Stromversorgung der Inneneinheit, dann überprüfen Sie die Kabel- Anschlussfehler der Kabel- Fernbedienung, ob sie richtig angeschlossen An der Kabel- Fernbedienung.
  • Seite 34: Hersteller

    SINCLAIR CORPORATION Ltd. 1-4 Argyll St. London W1F 7LD Great Britain www.sinclair-world.com Die Anlage wurde in China hergestellt (Made in China). VERTRETER SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45 612 00 Brno Tschechische Republik TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG SINCLAIR Global Group s.r.o. Purkynova 45...

Inhaltsverzeichnis