Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler SH serie Werkstatt-Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Schmieren Sie den Kurbelzapfen und die
Lagerlauffl ächen des Pleuels mit Motoröl.
6. Vergewissern Sie sich, dass die Bezugsmarke am
Kolben nach unten zur Motorbefestigung zeigt. Treiben
Sie den Kolben mit einem Hammergriff oder abgerun-
deten Holzklotz vorsichtig in den Zylinder ein. Achten
Sie darauf, dass die Stahllamellen des Ölabstreifrings
zwischen Unterseite des Kolbenringspanners und
Oberkante des Zylinders nicht herausspringen.
7. Setzen Sie den Pleuellagerdeckel so an die
Pleuelstange an, dass das Ölschleuderblech nach
unten zeigt und die Bezugsmarken fl uchten.
8. Ziehen Sie die Schrauben in mehreren Durchgängen
auf 12 Nm (106 in. lb.) fest.
Einbau von Ventilstößeln und Nockenwelle
Zündmarkierungen an Kurbelwelle und Nockenwelle
A
A
Zündmarkierungen
1. Ordnen Sie die Ventilstößel ihren jeweiligen
Einbaupositionen zu. Schmieren Sie Oberseite und
Schaft der Ventilstößel mit Motorenöl. Bauen Sie sie
jeweils in die zugehörige Bohrung ein.
2. Schmieren Sie die Lagerfl ächen der Nockenwelle,
die Nocken und die Nockenwellenbohrung im
Kurbelgehäuse mit Motorenöl.
3. Drehen Sie die Kurbelwelle bis zum OT, so dass die
Zündmarkierung (Vertiefung) am Kurbelwellenrad
(kleineres Zahnrad) in der 4-Uhr-Stellung steht.
Bauen Sie die Nockenwelle in das Kurbelgehäuse
ein und fl uchten Sie die Zündmarkierungen der
Zahnräder.
18 690 07 Rev. D
A
KohlerEngines.com
Wiederzusammenbau
Einbau der Kurbelgehäusewand
Anzugsreihenfolge
6
4
2
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der
Drehzahlhebel an der Freilaufnabe des
Drehzahlreglers anliegt.
1. Stellen Sie sicher, dass die Dichtfl ächen von
Kurbelgehäuse und Kurbelgehäusewand sauber und
frei von Rissen/Graten sind.
2. Setzen Sie die Zentrierstifte ein und legen Sie eine
neue Kurbelgehäusedichtung (trocken) auf die
Zentrierstifte auf.
3. Bringen Sie die Kurbelgehäusewand am
Kurbelgehäuse an. Setzen Sie die Enden von
Nockenwelle und Ausgleichswelle vorsichtig in ihre
Lager ein. Leichtes Drehen an der Kurbelwelle
unterstützt das Eingreifen der Reglerradzähne.
4. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der
Kurbelgehäusewand in das Kurbelgehäuse ein.
Ziehen Sie die Schrauben in der abgebildeten
Reihenfolge mit 24 Nm (212 in. lb.) fest.
1
3
5
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh255Sh265Sh270

Inhaltsverzeichnis