Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler SH serie Werkstatt-Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zerlegen/Inspektion und Wartung
Kurbelgehäuse
Detailbild der Zylinderbohrung
Inspektion und Wartung
Prüfen Sie alle Dichtfl ächen und stellen Sie sicher, dass
keine Dichtungsreste vorhanden sind. Die Dichtfl ächen
dürfen auch keine tiefen Riefen oder Kerben aufweisen.
Untersuchen Sie die Zylinderbohrung auf Riefen.
In schweren Fällen kann unverbrannter Kraftstoff
Reibverschleiß und Riefen an der Zylinderwand
verursachen. Er spült dabei das zur Schmierung
erforderliche Öl von Kolben und Zylinderwand ab. Da der
unverbrannte Kraftstoff an der Zylinderwand nach unten
sickert, haben die Kolbenringe direkten metallischen
Kontakt zur Zylinderwand. Riefen in der Zylinderwand
können auch durch heiße Stellen entstehen, die durch
zugesetzte Kühlrippen, eine ungenügende Schmierung
oder verschmutztes Schmieröl verursacht werden.
Wenn die Zylinderbohrung stark gerieft, übermäßig
verschlissen, konisch verformt oder unrund ist, muss
sie ausgewechselt werden. Stellen Sie mit einem
Innenmikrometer den Verschleißgrad fest.
Ausführung des Entlüfters
Das Entlüftungssystem reguliert die Ölmenge im
Zylinderkopf und hält den notwendigen Unterdruck im
Kurbelgehäuse konstant.
Wenn sich die Kolben nach unten bewegen, werden
die Kurbelgehäusegase hinter dem Entlüfterblech
durch den Feinfi lter in das Ansaugsystem gepresst.
Die Aufwärtsbewegung der Kolben schließt das
Entlüfterblech und bewirkt einen leichten Unterdruck im
unteren Kurbelgehäuse. Das am Filter abgeschiedene
Öl fl ießt zurück in das Kurbelgehäuse.
44
KohlerEngines.com
18 690 07 Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh255Sh265Sh270

Inhaltsverzeichnis