Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Zum Schornstein; Das System Der Abgasleitung Sollte Folgende Merkmale Aufweisen - HITZE ALBERO Serie Bedienungs- Und Montageanweisung

Wasserführende kamine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
• ein zu starker Zug kann zu einer zu intensiven Verbrennung, einem hohen
Kraftstoffverbrauch und zu dauerhaften Schäden an dem Einsatz führen.
• Es wird empfohlen, den Kamin regelmäßig von der Schornsteinfegerfirma
überprüfen lassen.

4.4. ANSCHLUSS ZUM SCHORNSTEIN:

• vor der Montage des Einsatzes sollten die Feuerstättenschau und die Auswahl des
Schornsteins im Hinblick auf seine technischen Parameter und seinen technischen
Zustand durchgeführt werden;
• die
Installation
Feuerstättenschau der Rauchleitung durchgeführt werden.
Der Schornstein muss der nationalen oder europäischen Norm entsprechen. Installieren
Sie den Einsatz gemäß der mitgelieferten Bedienungs- und Montageanweisung
und schließen Sie ihn an den Schornstein an (einschließlich der Montage von
Abschirmblechen - falls verwendet und der Isolierung des Rauchkanals). Es wird vom
Hersteller nicht empfohlen, das Gerät alleine zu montieren und zu installieren. Um
eine ordnungsgemäße und sichere Inbetriebnahme der Installation und die Erfüllung
der Garantiebedingungen zu gewährleisten, sollte die Installation und Inbetriebnahme
des Geräts von einer Person oder einem Unternehmen mit entsprechenden
Installationsbefugnissen angeordnet werden. Der Installateur ist verpflichtet, die
Tatsache der Installation in der Garantiekarte (Eintrag und Stempel) nach dem Stand
der Technik und den anwendbaren Gesetzen zu bestätigen. Nichteinhaltung des oben
genannten hat Verlust der Herstellergarantie zur Folge.

4.5. DAS SYSTEM DER ABGASLEITUNG SOLLTE FOLGENDE MERKMALE AUFWEISEN:

• der Querschnitt des Rauchkanals darf nicht kleiner als der Querschnitt des
Schornsteins sein und darf sich nicht zum Kamin hin verengen (zwecks Vergrößerung
des Durchmessers vom Rauchkanal zum Kamin können Übergangsteile verwendet
werden);
• die Abgasleitung sollte so kurz wie möglich und so wenig wie möglich gebogen sein
(Erhöhung des Strömungswiderstandes, Vermeidung der Kondensat-Ansammlung);
• der Einsatz darf nicht mit einem anderen Heizgerät an einen gemeinsamen
Schornstein angeschlossen werden;
• es wird empfohlen, den Einsatz an einen eigenen Schornstein anzuschließen;
• das Abgasrohr darf höchstens zwei Neigungen von 45° bis zur Höhe der Leitung von
5 m und 20° bei einer Höhe der Leitung von mehr als 5 m haben;
• die Abgasleitung muss aus nicht brennbarem Materialien hergestellt und thermisch
isoliert sein;
• die Isolierung des Rauchkanals sollte mindestens 60 Minuten lang feuerwiderstand
halten;
• nach dem Ausgang aus dem Fuchs sollte ein gerader Leitungsabschnitt, der
mindestens die dem Doppeldurchmesser des Fuchses des Einsatzes gleiche Länge
haben wird, verwendet werden;
• der Anschluss sollte dicht angefertigt sein;
• der Ausbau des Endelementes des Schornsteins sollte einen problemlosen Austritt
der Abgase ermöglichen und sich mindestens 60cm über dem höchsten Dachpunkt
befinden;
• die Verbindungselemente müssen aus Edelstahl 1.4401 (316), hitzebeständigem,
mit Spezialfarbe lackiertem Stahl oder Kaminstahl hergestellt werden, und
entsprechende Blechstärke (hitzebeständiger und rostfreier Stahl-1 mm dick und
Kaminstahl 2 mm dick)- das Material sollte sich durch hohe Beständigkeit gegen
64
des
Einsatzes
kann
nach
einem
positiven
Ergebnis
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis