Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellautomatik - Zentraleinheit; Transport, Montage, Instalation Des Einsatzes; Transport Und Übertragung - HITZE ALBERO Serie Bedienungs- Und Montageanweisung

Wasserführende kamine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Notwendige Voraussetzungen für den Anschluss des Kamins in einem geschlossenen
System:
• zusätzlich zum Schlangenrohr, die zu hohe Temperaturen abnimmt, sollte ein
Membran- Ausdehnungsgefäß installiert werden;
• das Schlangenrohr muss an das Wasserversorgungsnetz mit kaltem Wasser über
ein Thermostatventil mit Temperatursensor im Kamingehäuse angeschlossen
werden. (Der Anschluss des Ventils erfolgt ohne Zwischenelemente direkt an das
Schlangenrohr und Kaltwasserinstallation);
• der Einsatz sollte mit einem 0,2 MPa Sicherheitsventil (2bar) gesichert werden;
• das Nachfüllen des Wassers in der Kamininstallation und in der Installation der
Heizung sollte außerhalb des Kamingehäuses am Rücklaufrohr (über 1 m) erfolgen.
Abb. 26. Anschluss des Kamins in einem geschlossenen System - Seite 174.

3.4. EINSTELLAUTOMATIK - ZENTRALEINHEIT

Die Firma Hitze haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Anschluss
durch unqualifizierte Personen oder unsachgemäße Verwendung des Gerätes
verursacht werden.
Der Betrieb des Wasserführenden Einsatzes muss von einer Zentraleinheit mit einem
thermostatischen (Temperatur-) Sensor gesteuert werden, der die Umlaufpumpe
aktiviert- akustisches Signal welches das Überschreiten der Wassertemperatur in der
Anlage signalisiert.
Für
die
Kamine
Steuerungsautomatik in Form eines des Reglers des Heizkreises mit Kamin eingesetzt
werden.
Grundfunktionen, über die ein Regler verfügen sollte:
• Steuerung der Umlaufpumpe für die Zentralheizung und der Ladepumpe für den
Warmwasserspeicher;
• Einstellung des Pumpenbetriebs ab dem Zeitpunkt der Überschreitung des
entsprechenden Einstellwertes der Wassertemperatur;
• Einfrierschutz der Installation, mit automatischem Einschalten der Umlaufpumpe,
wenn die gemessene Temperatur geringer als 4°C ist;
Weitere Informationen zu Einstellmöglichkeiten, Service- und Garantiebedingungen
finden Sie auf Websiten der Hersteller.
ACHTUNG:
Den Regler fern von Wärmequellen installieren.
Er sollte nicht am Einsatzgehäuse montiert werden.
Die Verbindungsdrähte dürfen die Metallkonstruktion nicht berühren.

4. TRANSPORT, MONTAGE, INSTALATION DES EINSATZES

4.1. TRANSPORT UND ÜBERTRAGUNG
• Der Einsatz wird im zusammengebauten Zustand geliefert, auf der Palette befestigt
und mit Stretch-Folie umgewickelt
• Der Transport des Einsatzes sollte in senkrechter Position erfolgen;
• Überprüfen Sie nach dem Auspacken, dass der Einsatz keine Transportschäden
aufweist;
• Der Einsatz in der Nähe des Aufstellungsortes auspacken. Beim Verlagern
(vorzugsweise mit Nahtransportgerät), ist Vorsicht geboten (achten Sie auf die Tür
und Glas);
62
der
ALBERO
AQUASYSTEM-Serie
von
Hitze,
kann
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis