Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku (Optional Als Zubehör); Technische Daten - .bock practico alu plus Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für practico alu plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10
Akku (optional als Zubehör)
Der Akku dient als netzunabhängige Rückstellfunktion. Für das Funktionieren des Antriebs
bei Stromausfall wird keine Garantie übernommen.
Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung vollständig über mindestens 24 Stunden auf.
Die eingebauten Akkus entfalten erst nach 5 bis 10 Lade- und Entladezyklen ihre volle Ka-
pazität.
Solange die Steuerung mit der Netzspannung versorgt wird, sorgt die automatische La-
deschaltung für eine permanente Betriebsbereitschaft. Nach einer netzunabhängigen Be-
nutzung des Antriebsystems sollte der Akku durch Wiederherstellen der Netzverbindung
umgehend wieder geladen werden.
Erreicht die Spannung des Akkus die Abschaltschwelle, wird das Antriebssystem komplett
deaktiviert. Der Tiefentladeschutz bewahrt den Akku vor eventuellen Schäden, die aus ei-
ner Nichtbeachtung der Entladewarnung resultieren könnten. Erreicht die Spannung des
Akkus im Fahrbetrieb die Schwelle der Tiefentladeschutzwarnung, ertönt ein akustisches

Technische Daten

Nennspannung
Kapazität
Sicherung
Schutzart
Akkutyp
Ladeschlussspannung
Ladezeit
Lebensdauer
Selbstentladung
Signal. Der Akku sollte bei Ertönen des akustischen
Signals sofort geladen werden, ein Verfahren des
Antriebs ist aber noch für kurze Zeit möglich.
21
Akku AG7
24V DC
1,2 Ah
T 15 A
IPX4
Blei Vlies
29 V DC
ca. 14 Stunden
ca. 1000 Ladezyklen
ca. 6 Monate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Practico alu scc

Inhaltsverzeichnis