Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rowi HGO 4200/2 BF PRO Originalbetriebsanleitung

Rowi HGO 4200/2 BF PRO Originalbetriebsanleitung

Gas-heizofen blue flame 4200 watt

Werbung

HGO 4200/2 BF PRO
GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT
DE
Originalbetriebsanleitung
Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
1 03 02 0060
Ausgestattet mit Druckregler Typ 694 für
die wettergeschützte Aufstellung außer-
halb von Innenräumen
Bei Anwendung des Gas-Heizofens in
Innenräumen und im Gewerbe ist in
Deutschland der Druckregler Typ F1-t
(ROWI HGD 1/2 D) erforderlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rowi HGO 4200/2 BF PRO

  • Seite 1 HGO 4200/2 BF PRO Ausgestattet mit Druckregler Typ 694 für die wettergeschützte Aufstellung außer- halb von Innenräumen Bei Anwendung des Gas-Heizofens in Innenräumen und im Gewerbe ist in Deutschland der Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D) erforderlich GAS-HEIZOFEN BLUE FLAME 4200 WATT Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt eignet sich nicht als Hauptheizgerät.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Verhaltensregeln bei Gasgeruch Produktbeschreibung Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Typenschild Produktsicherheit Technische Daten Leistung und Verbrauch Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Montage und Installation 3.4.1 Montage des Druckreglers Typ 694 3.4.2...
  • Seite 3: Nur Für Die Wetterge

    Die Missachtung kann schwer- wiegende und weit reichende wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qua- litätsprodukt aus dem Hause ROWI ent- gesundheitliche Schäden sowie immense Sachschäden verursa- schieden haben und danken Ihnen für chen.
  • Seite 4: Sicherheit

    chen. Tragen Sie dafür Sorge, Nur bei ausreichender dass Dritte dieses Produkt nur Belüftung betreiben! nach Erhalt der erforderlichen Lesen Sie die Betriebsan- Anweisungen benutzen. leitung vor der Inbetrieb- Kinder fern halten und gegen nahme. Das Gerät muss in Fremdbenutzung sichern.
  • Seite 5 Seien Sie stets aufmerksam Auf Beschädigung achten. und achten Sie immer dar- Kontrollieren Sie das Gerät auf, was Sie tun. Führen Sie vor Inbetriebnahme auf et- keine Arbeiten an diesem waige Beschädigungen. Sollte Produkt durch, wenn Sie un- das Gerät Mängel aufweisen, aufmerksam sind bzw.
  • Seite 6: Spezifische Sicherheitshinweise

    Innenräumen und in Gewer- destens 25 cm² je kW/h (Hs) beräumen ist in Deutschland Wärmebelastung haben. nur mit dem Druckregler Typ F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. In Wohnungen dürfen sich  3 03 02 0002) erlaubt. höchstens 2 Flüssiggasfla- schen befinden unabhängig...
  • Seite 7: Aufstellung Und Inbetriebnahme Im Gewerbe Gemäß Dguv Vorschrift

    (z. B. Wohnwagen, Wohn- Beachten Sie, dass das Git-  mobile) und Booten ist un- ter keinen vollumfänglichen tersagt. Schutz für Kleinkinder und gebrechliche Menschen Setzen Sie das Gerät nicht  bietet. als Dauerheizung in Wohn- Tauschen Sie die Gasfla- räumen ein.
  • Seite 8: Verhaltensregeln Bei Gasgeruch

    siggas, DGUV Vorschrift Gerät niemals mit Kleidungs- 79 Durchführungsanwei- stücken, Decken etc. ab. sung und gemäß BGN-ASI Beachten Sie, dass das  8.04 sichere Verwendung Gitter keinen vollumfäng- von Flüssiggas auf Märk- lichen Schutz für Kleinkin- ten, Volksfesten sowie in der und gebrechliche Men- stationären Betrieben.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Öffnen Sie alle Fenster und  ten sowie allen anderen gut belüfteten Türen und sorgen Sie somit Räumen, die sich oberhalb des Erdniveaus befinden, geeignet. Badezimmer oder für Durchzug und ausrei- ähnlich feuchte Räume sowie Schlafräume chende Belüftung dürfen nicht mit diesem Gas-Heizofen be- heizt werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Produktmaß (BxTxH) G30/G31 Brennstoff ca. 46,0 x 34,0 x 77,5 cm (Butan/Propan) Produktgewicht Wärmeleistung: ca. 12,1 kg ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- Nennwärmeleistung zeuge Vertrieb GmbH (Nennwärme- 4,2 kW Augartenstraße 3 belastung HS) 76698 Ubstadt-Weiher | Germany Mindestwärmeleis- Telefon +49 7253 93520-0...
  • Seite 11: Untersagte Anwendungsbereiche

    Gas-Heizofens in Innenräumen und im oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gewerbe nur mit dem Druckregler Typ Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist. F1-t (ROWI HGD 1/2 D Art.Nr. 3 03 02 3.2 Aufbewahren der Origi- 0002) erlaubt ist. nalverpackung Das Gas-Heizofen darf NICHT in Betrieb Bewahren Sie die Originalverpackung über...
  • Seite 12 Druckregler sichtbar eingeprägt und – Flamme hebt ab auf dem Gasschlauch aufgedruckt. Ver- – Flamme zu klein wenden Sie hierfür nur ROWI Original- Ersatzteile. Im Gewerbe muss eine Prüfung, vor der ersten Inbetriebnahme, durch Fachleute Die Prüfung des Gas-Heizofens im ge- bzw.
  • Seite 13: Montage Und Installation

    3.4 Montage und Installation das Gashahngewinde (3) schrauben (siehe Abb. 1). 3.4.1 Montage des Druckreg- lers Typ 694 (6) Druckregler-Ausgangsgewinde (4) Gashahn (1) Verbindungsmu�er Wichtige Information! Nicht für private Innenräume und im (5) Gasschlauch Gewerbe zulässig. (2) Druckregler (3) Gashahngewinde (mit Dichtung) Achtung Gefahr! Abb.1: Montage des Druckreglers 3.4.2 Prüfung der Dichtheit...
  • Seite 14: Suche Nach Undichtheit

    Sollten Sie nach wie dicht vor eine Undichtheit feststellen, muss der Gasschlauch samt Druckregler aus- getauscht werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an das ROWI Service-Cen- undicht ter (siehe Kapitel 6). Achtung Gefahr! dicht Ist ein Austausch des Gasschlauches...
  • Seite 15: Verwendung Des Druckreglers Typ F1-T

    2 Flüssiggasflaschen befinden unab- hängig ob gefüllt oder leer. lers Typ F1-t Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen  (ROWI HGD 1/2 D) für Innenräume und auf, in denen sich bereits eine Flüssig- im Gewerbe gasflasche befindet. 4.1 Spezifische Sicherheits- Stellen Sie das Gerät mit einem Min-...
  • Seite 16: Montage Des Druckreglers Für Innenräume Und Im Gewerbe

    3. Verbinden Sie das Ausgangsgewinde und sperrt selbständig den Gasdurch- des doppelten Druckreglers mit dem fluss ab. Manometer ist zur Dichtheits- Gasschlauch. kontrolle zu verwenden. Druckregelge- rät mit Sichtanzeige zur Kontrolle der 4. Verbinden Sie den Druckregler mit Funktion des Druckreglers (grün/rot). der Gasflasche, indem Sie die Ver- bindungsmutter (siehe Abb.
  • Seite 17 Sie den Gas-Heizofen in Betrieb nehmen. FALSCH FALSCH Folgen Sie den beschriebenen Arbeits- Zündung der Flamme Zündung der Flamme schritten: (Lu�spalt zwischen Rohr (Luftspalt zwischen Rohr und Flamme) und Flamme) 1. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasfla- sche (durch Linksdrehung). Abb.
  • Seite 18: Abschalten Des Gerätes

    den springt die Flamme erst jetzt auf 1. Lösen Sie die Schrauben der Rückwand die Brennleiste über. und nehmen Sie die Rückwand ab. 2. Stellen Sie sicher, dass der Gashahn an Wichtige Information! der Gasflasche geschlossen ist. 3. Deinstallieren Sie den Druckregler, Bei den ersten Brennerzündungen ...
  • Seite 19: Wiederverpacken Für Private Transportzwecke

    Beachten Sie, dass bei Reparatur- und War- haltung tungsarbeiten nur Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das 6.1 Sicherheitsmaßnahmen ROWI Service-Center (siehe Kapitel 7). Vergewissern Sie sich, dass der Gas-  6.4 Fehlersuche und Reparatur hahn an der Gasflasche vollständig ge- schlossen ist.
  • Seite 20: Reinigung Und Instandhaltung Durch Qualifizierte Personen

    Sie für die Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- Überwurfmutter des Druckreglers tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI au- kein Werkzeug. torisierten Personen und Unternehmen Die Dichtung des Tauschen Sie die durchgeführt wurden, verfallen sämtli- Gashahngewindes Dichtung aus.
  • Seite 21: Gewährleistung

    Sollte dies jedoch nicht lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- möglich sein, erfahren Sie hier das wei- gebaut werden, die nicht von der ROWI tere Vorgehen. Vertrieb GmbH zugelassen sind. 4. Ist eine Überprüfung bzw. Reparatur Ansprüche, die über die kostenlose Feh-...
  • Seite 22: Entsorgung

    Mängel, die auf Material- oder Her- Gerät einsenden: Erst nach Rückspra-  stellungsfehler zurückzuführen sind. che mit dem ROWI Service-Center sen- den Sie das Gerät frei Haus (bis 30 kg) Garantiereparaturen dürfen ausschließ- an folgende Adresse: lich von einem autorisierten Kunden- ROWI Schweißgeräte und Elektro-...
  • Seite 23: Eu-Konformitätserklärung

    10. EU-Konformitätserklärung Weitere angewandte EU-Rechtsvor- schriften: Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Rahmen-Richtlinie (2009/125/EG) Öko- werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- designanforderungen tigter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. Verordnung (EU) 2015/1188 Ökodesign- 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, anforderungen für Einzelraumheizgeräte erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvor- Ubstadt-Weiher, 10.06.2020...
  • Seite 24: Ersatz- Und Austattungsteile

    11. Ersatz- und Austattungsteile Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile bei ROWI nicht erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Geben Sie bei Ihrer Bestellung stets neben der Ersatzteilnummer auch die Gerätebezeichnung durch. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center.
  • Seite 25 Brenner 4 03 00 0014 Gasleitung (zum Brenner) 4 03 00 0023 Gasleitung (zur Wächtereinheit) 4 03 00 0022 Zündkabel 4 03 00 0015 Halterung (Drehknopf) 4 03 00 0020 Regelventil 4 03 00 0018 Drehknopf 4 03 00 0019 Piezozündung 4 03 00 0007 Gasschlauch...
  • Seite 26 26/28...
  • Seite 27 27/28...
  • Seite 28 ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...

Diese Anleitung auch für:

1 03 02 0060

Inhaltsverzeichnis