Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-1620 Anwenderhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 2-6
Hinweis zum Standardeinstellmodus
• Dieser Modus wird nach Aufwärmen des Kopierers oder Drücken der Taste [Reset] ak-
tiviert.
Werkseitig wurden für den Kopierer folgende Einstellungen gespeichert: Kopiermaßstab
1:1 (übereinstimmendes Format von Vorlage und Kopie), Autom. Papierwahl, Anzahl der
Kopien auf „1" und Bildqualität auf [Text- & Fotomodus].
Hinweise
• Der Standardeinstellmodus kann mit Hilfe der Standardeinstellungen geändert werden.
• Wenn ein optionales Papiermagazin verfügbar ist, kann das im Standardeinstellmodus ge-
wählte Magazin geändert werden. (Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 6-25 „Aus-
gewähltes Magazin".)
• Der im Standardeinstellmodus gewählte Bildqualitätsmodus kann geändert werden. (Weitere
Informationen erhalten Sie auf Seite 6-16 „Vorlagen-Bildqualität ".)
• Die Standardeinstellung für den Belichtungsmodus kann auf [Automatischen Belichtungs-
modus] geändert werden. (Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 6-16 „Belichtungs-
modus".)
Hinweise zur Automatischen Rückstellfunktion
Nach einem festgelegten Intervall (10 - 270 Sekunden) nach Abschluss des Kopiervor-
gangs wird der Kopierer automatisch in den Status zurückversetzt, in dem er sich nach
Beendigung der Aufwärmphase befand. (Der Belichtungsmodus und die Bildqualitätsein-
stellung werden jedoch nicht in die Anfangseinstellung zurückversetzt.) Solange die auto-
matische Löschfunktion nicht ausgeführt ist, können weitere Kopien mit denselben Ko-
piermodus-, Kopienanzahl-, Belichtungs- und anderen Einstellungen wiederholt erstellt
werden.
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 6-40 „Umschaltdauer für automatische Rückstell-
funktion" (Ausschalten der automatischen Rückstellfunktion) und Seite 6-38 „Automatische
Rückstellfunktion" (Ändern des Zeitintervalls bis zur Ausführung der automatischen Rückstell-
funktion).
Benutzerdefinierte Formate
Die auf dem Bedienfeld nicht angezeigten Formate für Kopierpapier und Vorlagen können
als benutzerdefinierte Formate registriert werden. (Seite 3-7.)
Hinweise zur automatischen Magazinumschaltung
Enthalten mehrere Magazine ein identisches Papierformat und wird eines dieser Magazi-
ne, aus dem Papier eingezogen wird, während des Kopiervorgangs leer, schaltet der Pa-
piereinzug automatisch auf ein anderes Magazin um.
Hinweise
• Für diese Funktion ist ein optionales Papiermagazin erforderlich.
• Die automatische Magazinumschaltung kann ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benö-
tigt wird. (Weitere Informationen erhalten Sie auf Seite 6-26 „Automatische Magazinum-
schaltung".)
• Das Papier muss über eine identische Laufrichtung verfügen.
Kapitel 2 Bezeichnung der Bauteile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-2020

Inhaltsverzeichnis