Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zerlegen Und Zusammenbau Der Plent Y Verdampfungseinheit; Zerlegen Des Mundstücks - STORZ & BICKEL Plenty Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plenty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Z E R L E G E N , R E I N I G U N G U N D Z U S A M M E N B A U
10.1. Zerlegen und Zusammenbau
der PLENTY Verdampfungs-
einheit
Mundstück
Langes, oberes
Schlauchstück
Kühlspirale
Kurzes, unteres
Schlauchstück
Füllkammerdeckel
Oberes Sieb
Unteres Sieb
Füllkammerzylinder
Füllkammer-
gehäuse
PLENTY Verdampfungseinheit
Bitte vor dem Zerlegen die Verdamp-
fungseinheit abkühlen lassen.
Die Teile der Füllkammer einschließ-
lich Kühlspirale und Mundstück müs-
sen regelmäßig gründlich gereinigt
werden, um eine einwandfreie Funkti-
on und einen sauberen Geschmack zu
gewährleisten.
Eine Reinigung dieser Teile ist auch
aus hygienischen Gründen erforder-
lich, wenn das Gerät von anderen Per-
sonen benutzt werden soll.
Für die manuelle Reinigung kann Spi-
ritus (Ethylalkohol) mit Papier- oder
Baumwolltüchern, oder warmes Was-
ser mit Geschirrspülmittel verwendet
werden.
Manuelle Reinigung mit Alkohol (min. 90%)
oder Spülmittel. Die Kühlspirale kann auch
nachgekauft werden.
26
10. Z E R L E G E N , R E I N I G U N G U N D Z U S A M M E N B A U
Die Verdampfungseinheit lässt sich für
Reinigungszwecke in wenigen Sekun-
den zerlegen und wieder zusammen-
bauen. Mundstück, Füllkammer- und
Deckelteile können auch in der Ge-
schirrspülmaschine gereinigt werden.
Die
Siebe,
Mundstück
und
Schlauchstücke sind dafür jedoch zu
klein und könnten verloren gehen.
Kunststoffteile nicht länger
als eine Stunde in Alkohol oder
Spiritus einlegen. Länger an-
dauernder Kontakt mit Alkohol oder
Spiritus kann zu Farbveränderungen
bzw. Versprödung der Kunststoffteile
führen.
Prüfen Sie alle Einzelteile nach der Rei-
nigung auf beschädigte Oberflächen,
Rissbildung, Erweichung oder Ver-
härtung, Verschmutzungen, Verfär-
bungen und sondern Sie beschädigte
Einzelteile aus.
10.2. Zerlegen des Mundstücks
1. Das Mundstück mitsamt Schlauch-
stück mit einer leichten Drehbewe-
gung von der Kühlspirale abziehen.
2. Das Schlauchstück mit einer leich-
ten Drehbewegung vom Mundstück
abziehen.
die
Langes, oberes
Schlauchstück
Mundstück von Kühlspirale abziehen
Der Zusammenbau der Teile erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Vor dem Zusammenbau alle Teile gut
trocknen lassen.
27
Mundstück
Kühlspirale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis