Fitness und Training
Du kannst deine Aktivitäten über die Trainings-App
aufzeichnen und mit der
Fitbit Coach-App
angeleitete Trainings direkt über dein Handgelenk
absolvieren.
Du kannst Ionic mit der Fitbit-App synchronisieren und deine Aktivitäten mit
Freunden und Familie teilen, deine allgemeine Fitness mit deinen Freunden
vergleichen und viele weitere Funktionen nutzen.
Während eines Trainings kannst du Musik über die Musik-App
, die Pandora-App
oder die Deezer-App
auf deiner Uhr abspielen oder die Musik steuern, die
auf deinem Smartphone wiedergegeben wird. Um auf deiner Uhr gespeicherte Musik
abzuspielen, öffne die App und wähle die Musik aus, die du hören möchtest. Dann
gehe zurück zu „Trainieren" oder zur Fitbit Coach-App und beginne mit dem
Training. Wische zum Steuern der Musikwiedergabe während des Trainings vom
oberen Bildschirmrand nach unten und tippe auf das Symbol für die Musiksteuerung
. Beachte, dass du ein Bluetooth-Audiogerät wie Kopfhörer oder einen
Lautsprecher mit der Ionic verknüpfen musst, um auf der Uhr gespeicherte Musik zu
hören.
Weitere Informationen findest du unter
„Musik und Podcasts"
auf Seite 35.
Training automatisch aufzeichnen
Ionic erkennt und zeichnet viele bewegungsintensive Aktivitäten mit einer Länge von
mindestens 15 Minuten automatisch auf. Synchronisiere dein Gerät, um grundlegende
Statistiken zu deiner Aktivität in deinem Trainingsverlauf anzuzeigen.
Weitere Informationen, einschließlich zur Änderung der Mindestdauer vor dem
Verfolgen einer Aktivität, findest du unter help.fitbit.com.
Training mit der Trainings-App nachverfolgen und
analysieren
Verfolge spezifische Übungen mit der Trainings-App auf Ionic, um Echtzeitstatistiken
wie Herzfrequenzdaten, verbrannte Kalorien, verstrichene Zeit sowie eine
Zusammenfassung nach dem Training an deinem Handgelenk zu sehen. Vollständige
Trainingsstatistiken sowie Routen- und Tempo-Informationen findest du im
Trainingsverlauf in der Fitbit-App, wenn du GPS verwendet hast.
30