Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CNC 8050 TC Handbuch Fur Bedienung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.- DIE PROGRAMME P999998 UND P999997 AUF EPROM
Ab dieser Version befinden sich die Programme P999997 und P999998 auf Eprom.
Wechselt man nach dem Einschalten in den TC-Modus, so überprüft die CNC, ob sich diese Programme im Benutzer-RAM-Speicher
(Programmspeicher) befinden und geht folgendermaßen vor:
Befinden sie sich nicht im RAM-Speicher, so kopiert sie die Programme P999997 und P999998 von Eprom zu RAM.
Gibt es diese Programme schon im Benutzer-RAM-Speicher, so unternimmt die CNC nichts.
Achtung:
Die Programme P999997 und P999998 sind abhängig von der benutzten Softwareversion.
Bei einer Softwareaktualisierung ist folgendermaßen vorzugehen:
* Löschen Sie die Programme P999997 und P999998 aus dem Benutzer-RAM-Speicher.
* Schalten Sie die CNC aus und wechseln Sie die Software.
* Schalten Sie die CNC wieder ein und wechseln Sie in den TC Modus, damit die CNC die Programme wieder
in den RAM-Speicher kopiert.
Fagor Automation übernimmt keine Verantwortung für das Funktionieren der CNC, wenn die
Programme P999997 und P999998 im Benutzer-RAM-Speicher nicht der Softwareversion entsprechen.
2.- PROGRAMM P999995 IN P999997 INTEGRIERT
Ab dieser Version ist das Programm der Symbolhilfstexte, P999995, im Programm P999997 integriert. Es kann daher nicht aus dem
Programmspeicher gelöscht werden.
3.- CNC-INTERNE VARIABLEN
Folgende neue Variablen sind eingeführt worden. Sie können von der SPS aus darauf zugreifen.
OPMODA:
Gibt den gewählten Betriebsmodus an, wenn mit dem Hauptkanal gearbeitet wird. Um zu wissen, welcher Betriebsmodus
angewählt ist (Hauptkanal, Benutzerkanal, SPS-Kanal), kann jederzeit die Variable OPMODE benutzt werden.
Diese Information befindet sich auf den untersten Bits. 1 bedeutet aktiv. 0 bedeutet nicht aktiv oder in der aktuellen
Version nicht vorhanden.
bit 0
bit 2
bit 4
bit 6
bit 8
OPMODB:
Gibt den angewählten Simulationstyp an. Diese Information befindet sich auf den untersten Bits. 1 bedeutet aktiv.
bit 0
bit 0
bit 2
bit 4
OPMODC:
Gibt die angewählten Achsen je Handrad an. Diese Information befindet sich auf den untersten Bits. I bedeutet aktiv.
bit 0
bit 0
bit 2
bit 4
Programm in Ausführung
Satz in Ausführung via MDI, JOG
Programm durch STOP unterbrochen
Erneuerung unterbrochen
Satz in Ausführung via CNCEX1
Programm in Ausführung
Sollweg
G M S T-Funktionen
Eilgang
Programm in Ausführung
Achse 1
Achse 3
Achse 5
Version 1.2 (April 1997)
bit 1 Programm in Simulation
bit 3 Erneuerung wird durchgeführt
bit 5 Satz MDI, JOG unterbrochen
bit 7 Werkzeuginspektion
bit 9 Satz via CNCEX1 unterbrochen
bit 1 Programm in Simulation
bit 1 G-Funktionen
bit 3 Hauptebene
bit 1 Programm in Simulation
bit 1 Achse 2
bit 3 Achse 4
- 2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis