Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitowoc QuietQube Indigo NXT serie Techniker-Handbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analyse der Saugleitungstemperatur im Gefrierzyklus
Die Saugleitungstemperatur allein reicht für die Diagnose
des Eisbereiters nicht aus. Der Vergleich dieser Temperatur
während des Gefrierzyklus kann jedoch helfen, eine
Fehlfunktion des Eisbereiters zu diagnostizieren.
Die tatsächliche Temperatur der Saugleitung hängt
vom Modell ab und ändert sich über den Gefrierzyklus.
Dies erschwert den Nachweis einer „normalen"
Saugleitungstemperatur. Der Schlüssel der Diagnose liegt in
der Beobachtung der Temperatur der Kompressor-Saugleitung
in den letzten drei Minuten des Gefrierzyklus.
1. Navigieren Sie zu Wartung/Diagnose/Temperaturfühler
und zeigen Sie Temperaturfühler T3 und T4 an.
2. Überwachen Sie die Temperatur der Saugleitung in den
letzten drei Minuten des Gefrierzyklus und notieren Sie
den niedrigsten Wert.
3. Prüfen Sie die richtige Kältemittelmenge, wenn Sie
Kältemittel rückgewinnen und ein TXV austauschen.
Ein stark überfüllter QuietQube® Eisbereiter bei
Umgebungstemperaturen unter 21 °C weist eine
Temperatur der Saugleitung von unter -12,2 °C auf und
die Unterkühlung der Flüssigkeitsleitung beträgt mehr
als 14 °C.
114
Artikelnummer: STH084 Rev 01 5/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis