Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Polar V650 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V650 GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polar V650

  • Seite 1 V650 GEBRAUCHSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Polar V650 Gebrauchsanleitung Einführung V650 USB-Kabel Bluetooth® Smart Herzfrequenz-Sensor* Polar FlowSync Software Polar Flow Webservice Einrichten deines V650 Einrichtung im Polar Flow Webservice Einrichtung auf dem Gerät Batterie laden Menü und Funktionen Menüelemente Tastenfunktionen Touchscreen-Funktionen Sensoren mit dem V650 koppeln Eingaben...
  • Seite 3 Allgemeine Einstellungen Kopplung Karten GPS-Zeit verwenden Uhrzeit Datum Sprache Maßeinheiten PIN-Code-Sperre Frontlicht Displaybeleuchtung Automatische Abschaltung Über V650 Sportprofil-Einstellungen Trainingsansichten HF-Ansicht Geschwindigkeitsansicht Trainingstöne Automatische Pause Autom. Runde...
  • Seite 4 Größe Gewicht Geburtsdatum Maximale HF Ruhe-HF VO2max Firmware-Update Kompatible Sensoren Polar Herzfrequenz-Sensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Herzfrequenz-Sensors mit dem V650 Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Geschwindigkeitssensors mit dem V650 Polar Trittfrequenzsensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Trittfrequenzsensors mit dem V650...
  • Seite 5 Polar LOOK Kéo Power Sensor Bluetooth® Smart Kéo Power mit dem V650 koppeln Leistungseinstellungen des V650 Kalibrieren des Kéo Power Radhalterung montieren Einstellbare Polar Fahrradhalterung Training So trägst du den Herzfrequenz-Sensor Starten einer Trainingseinheit Profil und Fahrrad für die Fahrt auswählen Starten einer Trainingseinheit mit Routenführung...
  • Seite 6 Trittfrequenz Leistung Runden-Informationen Back-to-Start Training unterbrechen oder beenden Nach dem Training Übersicht Historie Einheiten Gesamtwerte Funktionen Barometer Sportprofile Karten Karteneinstellungen Während des Trainings Routenführung Hinzufügen einer Route zum V650 Routenführung auf dem Display Strava Live Segments®...
  • Seite 7 Strava Live Segments von Strava.com in Polar Flow importieren Strava Live Segments von Polar Flow auf deinen V650 übertragen Strava Live Segments® Funktion auf deinem Polar V650 aktivieren Training mit Strava Live Segments Erweiterte Leistungskenndaten Smart Coaching Polar Herzfrequenz-Zonen Smart Calories...
  • Seite 8 Batterie des Herzfrequenz-Sensors wechseln Wichtige Hinweise Störungen während des Trainings Gehe beim Training auf Nummer Sicher Technische Spezifikationen Polar V650 Herzfrequenz-Sensor Polar FlowSync Software Kompatibilität der mobilen Polar Flow App Wasserbeständigkeit von Polar Produkten Weltweite Garantie des Herstellers Rechtliche Informationen Haftungsausschluss...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Auf dem großen Display kannst du deine Trainingsdaten wie deine Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz und die Höhe auf einen Blick sehen. USB-KABEL Verwende das mitgelieferte USB-Kabel, um den Akku deines V650 zu laden und ihn über die FlowSync Software mit dem Polar Flow Webservice zu synchronisieren.
  • Seite 10: Bluetooth® Smart Herzfrequenz-Sensor

    Bitte führe die Einrichtung im Polar Flow Webservice durch. Du kannst dort alle Benutzereingaben, die für präzise Trainingsdaten benötigt werden, auf einmal vornehmen. Du kannst auch eine Sprache wäh- len und die neueste Firmware für deinen V650 herunterladen. Um die Einrichtung im Polar Flow Webser- vice durchzuführen, benötigst du einen Computer mit einer Internetverbindung.
  • Seite 11: Einrichtung Auf Dem Gerät

    7. Um die Einrichtung abzuschließen, klicke auf Speichern. FlowSync beginnt mit der Syn- chronisierung der Daten auf deinem V650. Bitte warte, bis die Synchronisierung abgeschlossen ist, bevor du deinen V650 trennst. Der Status von FlowSync ändert sich zu „fertig“, nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist.
  • Seite 12: Batterie Laden

    Alter, Gewicht und Geschlecht exakt eingeben. BATTERIE LADEN Der V650 verfügt über eine eingebaute wiederaufladbare Batterie. Verwende das mit dem Produkt-Set gelieferte USB-Kabel, um deinen V650 über den USB-Anschluss deines Computers aufzuladen. 1. Drücke die Abdeckung nach unten, um sie zu öffnen.
  • Seite 13: Menü Und Funktionen

    Die Betriebsdauer der Batterie beträgt ca. 10 Stunden. Die Betriebszeit der Batterie hängt von vielen Fak- toren ab, z. B. von der Umgebungstemperatur, in der du deinen V650 verwendest, den Funktionen, die du verwendest, und der Alterung der Batterie. Die Betriebsdauer verringert sich deutlich bei Tem- peraturen weit unter dem Gefrierpunkt.
  • Seite 14: Tastenfunktionen

    TASTENFUNKTIONEN Am V650 befinden sich zwei Tasten: eine an der Seite und eine an der Vorderseite. Drücke die seitliche Taste (1), um die folgenden Optionen anzuzeigen: SYNC. MIT MOBILGERÄT HÖHE KALIBRIEREN DISPLAY SPERREN SUCHE NACH SENSOREN V650 AUSSCHALTEN Drücke die Taste an der Vorderseite (2), um die Aufzeichnung zu starten, und halte sie gedrückt, um die Aufzeichnung anzuhalten.
  • Seite 15: Touchscreen-Funktionen

    TOUCHSCREEN-FUNKTIONEN Tippen • Öffnet das Element, auf das du tippst. • Auswählen eines Eintrags. • Bestätigen der Eingabe und Rückkehr zur vorherigen Ebene durch Tippen auf • Fortfahren durch Tippen auf Nach rechts oder links wischen • Wechseln von Trainingsansichten während des Trainings. •...
  • Seite 16: Sensoren Mit Dem V650 Koppeln

    Herzfrequenz-Sensor oder Radsensor verwendest, musst du ihn mit deinem V650 koppeln. Die Kopplung dauert nur einige Sekunden und stellt sicher, dass dein V650 ausschließlich Signale von dei- nen Sensoren und Geräten empfängt. Sie ermöglicht ein störungsfreies Training in einer Gruppe. Kopple den Sensor zuhause, bevor du an einer Veranstaltung oder einem Wettkampf teilnimmst, damit bei der Datenübertragung keine Störungen auftreten.
  • Seite 17: Eingaben

    KOPPLUNG Wenn du einen neuen Sensor in Betrieb nimmst, muss er mit dem V650 „bekannt gemacht“ werden. Dies wird als Koppeln bezeichnet und der Vorgang dauert nur einige Sekunden. Durch die Kopplung wird sichergestellt, dass der V650 ausschließlich Signale von deinem Sensor empfängt. Dies ermöglicht ein stö- rungsfreies Training in einer Gruppe.
  • Seite 18: Karten

    ändert sich die Farbe der Kompassnadel von Rot zu Weiß. GPS-ZEIT VERWENDEN Wenn du möchtest, dass der V650 die Coordinated Universal Time (UTC) von den GPS-Satelliten abruft, markiere das Kontrollkästchen im Feld GPS-ZEIT VERWENDEN und wähle die UTC-Zeitzone, die deinem Standort am nächsten liegt.
  • Seite 19: Sprache

    Erstinbetriebnahme ein. FRONTLICHT Das Frontlicht am oberen Ende des V650 ist dafür vorgesehen, deine Fahrsicherheit im Dunklen zu erhö- hen. Es handelt sich dabei um eine intelligente Funktion, die so eingestellt werden kann, dass sie sich bei Dunkelheit automatisch einschaltet und bei Helligkeit wieder ausschaltet. Alternativ kannst du sie über das Dropdown-Menü...
  • Seite 20: Displaybeleuchtung

    Displaybeleuchtung. Du kannst die Aktivierungsschwelle anpassen, indem du den Schie- beregler bewegst. AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG Stelle Ein oder Aus ein. Der Trainingscomputer schaltet sich automatisch aus, wenn du 15 Minuten lang keine Taste gedrückt oder das Display nicht berührt hast (außer wenn der V650 eine Trainingseinheit...
  • Seite 21: Über V650

    Pause-Modus befindet). ÜBER V650 Hier kannst du die Geräte-ID, die Firmware-Version und das Hardware-Modell deines V650 überprüfen. SPORTPROFIL-EINSTELLUNGEN Um Sportprofil-Einstellungen anzuzeigen oder zu bearbeiten, gehe zu Eingaben > Sportprofile und wähle das Profil aus, das du bearbeiten möchtest.
  • Seite 22: Hf-Ansicht

    3. Wähle das Layout für die Ansicht aus. Es gibt zahlreiche Layoutoptionen; wische einfach nach links oder nach rechts, bis du ein Layout siehst, was dir gefällt. 4. Wenn du ein Element ändern möchtest, tippe es an und wähle ein neues Element aus der Liste. Der Inhalt der Liste variiert zwischen den verschiedenen Layouts.
  • Seite 23: Vordere Taste Nimmt Runde

    VORDERE TASTE NIMMT RUNDE Schalte die Funktion Ein oder Aus. Wenn du die Funktion eingeschaltet hast, wird während einer Trai- ningsaufzeichnung eine Runde genommen, wenn du die Taste an der Vorderseite drückst. Standardmäßig ist die Funktion in Rennrad, Mountainbiken und Indoor Cycling aktiviert. Wenn du die Taste an der Vorderseite gedrückt hältst, wird die Aufzeichnung unter- brochen.
  • Seite 24: Reifenumfang Messen

    SENSOREN: Zeige alle Sensoren an, die du mit dem Fahrrad verknüpft hast. REIFENUMFANG MESSEN Die Angabe des Reifenumfangs ist die Voraussetzung für korrekte Radinformationen. Wähle für die Bestimmung des Reifenumfangs eine der beiden folgenden Methoden: Methode 1 Das genaueste Ergebnis erzielst du, wenn du den Reifenumfang manuell misst. Markiere mithilfe des Ventils den Punkt, an dem der Reifen den Boden berührt.
  • Seite 25: Benutzereingaben

    Bei den Reifenumfangswerten in der Tabelle handelt es sich um Durchschnittswerte, weil der tat- sächliche Umfang von der Art des Reifens und dem Luftdruck abhängt. Aufgrund von Messabweichungen haftet Polar nicht für die Richtigkeit der Angaben. BENUTZEREINGABEN Um deine Benutzereingaben anzuzeigen und zu bearbeiten, gehe zu Eingaben > Benutzereingaben.
  • Seite 26: Größe

    GRÖßE Gib deine Größe ein. GEWICHT Gib dein Gewicht ein. GEBURTSDATUM Gib dein Geburtsdatum ein. MAXIMALE HF MAX. HF: Gib deine maximale Herzfrequenz ein, wenn du deinen aktuellen Labormesswert für die maxi- male Herzfrequenz kennst. Deine altersabhängig vorhergesagte maximale Herzfrequenz (220 minus Alter) wird als Standardeinstellung angezeigt, wenn du diesen Wert erstmals eingibst.
  • Seite 27: Vo2Max

    Die Firmware deines V650 kann aktualisiert werden. Jedes Mal, wenn eine neue Firmware-Version ver- fügbar ist, benachrichtigt dich die FlowSync Software, wenn du deinen V650 über das USB-Kabel mit dei- nem Computer verbindest. Die Firmware-Updates werden über das USB-Kabel und die FlowSync Software heruntergeladen.
  • Seite 28: So Aktualisierst Du Die Firmware

    FlowSync Software auf deinen PC herunter und installiere sie. So aktualisierst du die Firmware: 1. Schließe den Micro-USB-Stecker an deinen V650 und das andere Ende des Kabels an deinen PC 2. FlowSync beginnt mit der Synchronisierung deiner Daten.
  • Seite 29: Kompatible Sensoren

    Eingaben > Allgemeine Einstellungen > Koppeln > Neues Gerät koppeln. 2. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird 3. Kopplung erfolgreich angezeigt.
  • Seite 30: Koppeln Eines Geschwindigkeitssensors Mit Dem V650

    Führe die Kopplung innerhalb von 30 Sekunden nach der Aktivierung des Sensors durch. 3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest.
  • Seite 31: Polar Trittfrequenzsensor Bluetooth® Smart

    Führe die Kopplung innerhalb von 30 Sekunden nach der Aktivierung des Sensors durch. 3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest.
  • Seite 32: Polar Look Kéo Power Sensor Bluetooth® Smart

    Führe die Kopplung innerhalb von 30 Sekunden nach der Aktivierung des Sensors durch. 3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest.
  • Seite 33: Leistungseinstellungen Des V650

    Wenn du ein Fahrrad für ein Training auswählst, beginnt der V650 automatisch nach den Sensoren zu suchen, die du mit dem Fahrrad verknüpft hast. Der V650 ist betriebsbereit, sobald der grüne Kreis um die Sensoranzeige herum konstant leuchtet. LEISTUNGSEINSTELLUNGEN DES V650 Passe die Leistungseinstellungen an deine Trainingsbedürfnisse an.
  • Seite 34 • Stelle sicher, dass die Pedale während der Kalibrierung nicht belastet werden. • Unterbreche die Kalibrierung nicht. Nach Abschluss der Kalibrierung blinkt an den Sendern eine grüne LED, und du kannst dein Training beginnen.
  • Seite 35: Radhalterung Montieren

    Lenker befindet. 3. Fixiere die Fahrradhalterung mit dem O-Ring am Vorbau oder Lenker. 4. Richte die Kanten an der Rückseite des V650 an den Schlitzen in der Fahrradhalterung aus und drehe den V650 im Uhrzeigersinn, bis er richtig sitzt.
  • Seite 36: Training

    Brust, dass er bei Männern unter dem Brustmuskel, bei Frauen unter dem Brustansatz sitzt und hake den Haken in die Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein. 4. Stelle sicher, dass die befeuchteten Elektroden flach auf deiner Haut aufliegen und das Polar Logo der Sendeeinheit mittig und aufrecht sitzt.
  • Seite 37: Profil Und Fahrrad Für Die Fahrt Auswählen

    Gehe zu PROFIL und wähle Rennrad, Mountainbiken, Indoor Cycling oder Sonstige. Wähle Rad 1, Rad 2, Rad 3 oder Rad 4. Wenn du GPS in dem Profil aktiviert hast, das du auswählst, beginnt der V650 automatisch nach den GPS-Satellitensignalen zu suchen. Halte deinen V650 während der Suche mit der Anzeige nach oben. Die Suche dauert beim ersten Mal in der Regel 30 bis 60 Sekunden.
  • Seite 38: Starten Einer Trainingseinheit Mit Routenführung

    Gehe auf ROUTEN, um eine Liste von Routen anzuzeigen, die du im Flow Webservice zu den Favoriten hinzugefügt und mit deinem V650 synchronisiert hast. Wähle die Route für deine nächste Trai- ningseinheit aus, indem du auf den Kreis links neben dem Routennamen tippst. Wenn du auf eine Rou- tenkachel tippst, wird eine Vorschau für die Route angezeigt.
  • Seite 39: Touchscreen-Funktionen

    Trainingstöne und die Anzeigehelligkeit einstellen. TRAININGSANSICHTEN Die Trainingsansichten des V650 sind vollständig anpassbar. Du kannst z. B. bis zu sechs Trai- ningsansichten für jedes Profil festlegen, die jeweils bis zu acht Elemente enthalten können. Alle verfügbaren Elemente für Trainingsansichten sind nachstehend aufgeführt. Wähle diejenigen aus, die deinem Trainingsbedarf und deinen Anforderungen am besten entsprechen.
  • Seite 40: Umgebung

    1/2, 1/4, 1/8 Dauer Die Gesamtdauer deiner Trainingseinheit bisher 1/2, 1/4, 1/8 Rundenzeit Die gestoppte Zeit für die aktuelle Runde 1/2, 1/4, 1/8 UMGEBUNG Höhe Aktuelle Höhe in Fuß oder Metern 1/2, 1/4, 1/8 Höhenkurve Höhe als grafischer Trend , 1/4 Aufstieg Aufstieg in Metern/Fuß...
  • Seite 41: Körperdaten

    Eine Linienzeichnung deiner Route ermöglicht dir, auf der Karte in Echtzeit zu sehen, wo du dich gerade befindest. Anweisungen zum Herunterladen von Karten auf deinen V650 findest du unter Karten. Wenn du die Karte anzeigst, kannst du die folgenden Daten für die Elemente mit 1/8-Größe im unteren Anzeigeviertel sehen:...
  • Seite 42 Herzfrequenz Deine Herzfrequenz in Schlägen pro Minute (S/min) oder der Pro- zentsatz deiner maximalen Herzfrequenz (%) 1/2, 1/4, 1/8 Deine aktuelle Herzfrequenz und die Dauer der Fahrt. Die Balken geben die Zeit an, die du in jeder Herzfrequenz-Zone verbracht hast. HF-Zonen Du kannst die Zone sperren, in der du dich gerade befindest, indem du auf die Ansicht tippst.
  • Seite 43: Distanz

    DISTANZ Distanz Die Distanz, die du während der Fahrt zurückgelegt hast 1/2, 1/4, 1/8 Rundendistanz Die Distanz, die du während der aktuellen Runde zurückgelegt hast 1/2, 1/4, 1/8 GESCHW. Geschwindigkeit / Tempo Aktuelle Geschwindigkeit (km/h oder mph) 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittl.
  • Seite 44: Trittfrequenz

    , 1/4 Aufgestiegene Meter/Fuß pro Stunde 1/2, 1/4, 1/8 TRITTFREQUENZ Trittfrequenz Trittfrequenz in Umdrehungen pro Minute 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittliche Tritt- frequenz Durchschnittliche Trittfrequenz 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittl. Trittfrequenz in Runde Durchschnittliche Trittfrequenz für die aktuelle Runde 1/2, 1/4, 1/8 LEISTUNG Je nach der ausgewählten Leistungsansicht in den Sportprofil-Einstellungen...
  • Seite 45 1/2, 1/4, 1/8 Leistung, links Aktuelle Leistung für das linke Bein 1/2, 1/4, 1/8 Leistung, rechts Aktuelle Leistung für das rechte Bein 1/2, 1/4, 1/8 Deine Leistung und die Dauer der Fahrt. Die Balken geben die Zeit an, die du in jeder Leistungszone verbracht hast. Leistungszonen Du kannst die Zone sperren, in der du dich gerade befindest, indem du auf die Ansicht tippst.
  • Seite 46 Links/Rechts-Balance rechten Bein in Prozent. , 1/4 , 1/8 Links/Rechts-Balance in Runde Die Kraftverteilung beim zwischen dem linken und dem rechten Bein für die aktuelle Runde , 1/4 , 1/8 Kraft Eine Darstellung deiner linken und rechten Trittbewegung als Kreis- diagramme.
  • Seite 47: Runden-Informationen

    bewegung • Trittfrequenz Max. Kraft pro Peda- lumdrehung, links Maximale Kraft während einer Trittbewegung (links) 1/2, 1/4, 1/8 Max. Kraft pro Peda- lumdrehung, rechts Maximale Kraft während einer Trittbewegung (rechts) 1/2, 1/4, 1/8 NORMALIZED POWER (NP) (normalisierte Leistung) bewertet deine Trainingsintensität.
  • Seite 48: Back-To-Start

    • Der V650 zeigt auch die direkte Entfernung (Luftlinie) zwischen dir und deinem Ausgangspunkt an. Halte stets eine Karte für den Fall bereit, dass der V650 das Satellitensignal verliert oder die Batterie sich entlädt. Diese Funktion verwendet die GPS-Funktion. Aktiviere GPS in den Sportprofil-Einstellungen. Eine Anlei- tung findest du unter Sportprofile.
  • Seite 49: Nach Dem Training

    NACH DEM TRAINING ÜBERSICHT Nach jeder Trainingseinheit erhältst du eine sofortige Zusammenfassung deiner Trainingseinheit. Die Übersicht umfasst: • Dauer deiner Trainingseinheit • Distanz • Durchschnittliche und maximale Herzfrequenz • Durchschnittliche(s) und maximale(s) Geschwin- digkeit/Tempo • Höhenkorrigierter Kalorienverbrauch und Fettanteil in % der Kalorien •...
  • Seite 50: Historie

    Um deine Trainingsübersicht anzuzeigen, gehe zu HISTORIE > Einheiten. HISTORIE EINHEITEN Der V650 speichert die Zusammenfassung deiner Fahrt unter HISTORIE > Einheiten. Dort findest du eine Liste deiner Trainingseinheiten mit den folgenden Informationen: Datum, Startzeit, Profil und Fahr- rad. •...
  • Seite 51 Tippe auf das Feld, um die Gesamtwerte zurückzusetzen. Die Fahrrad-Gesamtwerte müssen separat zurückgesetzt werden. Die Werte werden automatisch aktualisiert, wenn du die Trainingsaufzeichnung beendest. Verwende die Gesamtwert-Datei als saisonalen oder monatlichen Zähler deiner Radtrainingsdaten.
  • Seite 52: Funktionen

    Klimaanlagen verursacht werden, können die Höhenmessung beeinträchtigen. SPORTPROFILE Der V650 bietet drei Profile zum Rad fahren und ein Profil für andere Sportarten. Du kannst für jede davon spezifische Einstellungen definieren. Du kannst z. B. jedes Profil mit bis zu sechs verschiedenen...
  • Seite 53: Karten

    Ab Version 1.2 begleitet dich der V650 beim Radfahren mit Offline-Karten auf Basis von OpenStreetMap- Daten. Der V650 zeichnet deine Route während der Fahrt auf einer Karte, sodass du auf der Karte in Echt- zeit sehen kannst, wo du dich gerade befindest.
  • Seite 54: Während Des Trainings

    Unter Offline-Karte durchsuchen kannst du dir die heruntergeladene Karte in einer Vorschau anse- hen, bevor du eine Trainingseinheit startest. Um die Karte an deinen aktuellen Standort zu verschieben, tippe oben rechts auf dem Display auf die Kompassnadel. Wenn du dich von deinem aktuellen Standort entfernst, ändert sich die Farbe der Kompassnadel von Rot zu Weiß.
  • Seite 55 NORDEN OBEN: Der Standortzeiger befindet sich in der Mitte der Karte. Die Ausrichtung des Stand- ortzeigers ändert sich, wenn du abbiegst, und zeigt nur zur Oberseite des Displays, wenn du dich nach Norden bewegst.
  • Seite 56: Routenführung

    Benutzer des Polar Flow Webservices aufgezeichnet und geteilt haben. HINZUFÜGEN EINER ROUTE ZUM V650 Um eine Route zu deinem V650 hinzuzufügen, musst du sie deiner Liste von Favoriten im Polar Flow Webservice hinzufügen und dann mit deinem V650 synchronisieren.
  • Seite 57: Strava Live Segments Von Strava.com In Polar Flow Importieren

    Flow Begrüßungs-E-Mail, nachdem er seinen neuen V650 registriert hat. STRAVA LIVE SEGMENTS VON STRAVA.COM IN POLAR FLOW IMPORTIEREN 1. Deinen Strava und deinen Polar Flow Account im Polar Flow Webservice ODER in der Polar Flow App verbinden: Polar Flow Webservice: Einstellungen >...
  • Seite 58: Strava Live Segments Von Polar Flow Auf Deinen V650 Übertragen

    STRAVA LIVE SEGMENTS VON POLAR FLOW AUF DEINEN V650 ÜBERTRAGEN Du kannst Daten zwischen deinem V650 und dem Polar Flow Webservice über das USB-Kabel mit der FlowSync Software oder drahtlos per Bluetooth mit der Polar Flow App übertragen. Beim Syn- chronisieren werden deine 20 Top-Favoriten einschließlich der von Strava.com importierten Strava Live...
  • Seite 59: Training Mit Strava Live Segments

    „Mountainbiken“) startest, werden die nächstgelegenen Strava Segmente und der direkte Abstand (Luftlinie) zwischen dir und dem Startpunkt in der Ansicht SEGMENTE IN DER NÄHE auf deinem V650 angezeigt. In der Kartenansicht siehst du den Startpunkt und die Richtung der Segmente.
  • Seite 60 2. Dein V650 benachrichtigt dich mit einem Ton, wenn du dich einem Strava Segment näherst, und zeigt die Entfernung zum Anfang des Segments an. Du kannst das Segment verwerfen, indem du auf ABBR. auf deinem V650 tippst. 3. Es wird ein weiterer Benachrichtigungston ausgegeben, wenn du den Startpunkt des Segments erreicht hast.
  • Seite 61 4. Die Strava Live Segment Ansicht wird als Trainingsansicht hinzugefügt, wenn das Segment beginnt. Auf deinem V650 werden Echtzeit-Leistungsdaten angezeigt, die die Informationen zum Strava Segment und Daten zur Verwaltung deiner Anstrengung angeben.
  • Seite 62: Erweiterte Leistungskenndaten

    Seite, um zwischen den folgenden Optionen umzuschalten: GESCHWINDIGKEIT, DAUER (Gesamt- dauer der Trainingseinheit bisher), HERZFREQUENZ und LEISTUNG. 5. Nachdem du das Segment abgeschlossen hast, zeigt der V650 deine Segmentzeit und die Zeit- differenz zum PR sowie die Differenz zur KOM/QOM-Zeit.
  • Seite 63: Smart Coaching

    TRAINING STRESS SCORE nicht verglichen werden können. Es sind zwei verschiedene Ansätze. Um diese neuen Leistungskenndaten den Trainingsansichten deines V650 hinzuzufügen, gehe auf Ein- stellungen > Sportprofile, wähle das Sportprofil aus, das du bearbeiten möchtest, und wähle danach Trainingsansichten.
  • Seite 64: Polar Herzfrequenz-Zonen

    POLAR HERZFREQUENZ-ZONEN Die Polar Herzfrequenz-Zonen stehen für einen neuen Wirkungsgrad innerhalb des Herzfrequenz-basier- ten Trainings. Das Training wird in fünf Herzfrequenz-Zonen unterteilt, die jeweils einen Prozentbereich deiner maximalen Herzfrequenz ausdrücken. Mithilfe der Herzfrequenz-Zonen kannst du deine Trai- ningsintensitäten leicht auswählen und überprüfen.
  • Seite 65 Intensität (% Beispiele für die Zielzone der HFmax*), Trainingseffekt Trainingsdauer Schläge/min Empfohlen für: Sportler, die für Wett- kämpfe oder auf Leistungssteigerung trai- nieren. Trainingseffekt: Verbesserung der all- LEICHT / HERZ- gemeinen Grundlagenausdauer und der KREISLAUFTRAINING Erholung sowie Stoffwechselförderung. Fühlt sich an: Angenehm und leicht, 60–70% 114-133 geringe Belastung für die Muskulatur und 40-80 Minuten...
  • Seite 66: Smart Calories

    Erholung zwischen den Intervallen ist besonders wichtig. Das Trainingsmuster der Zonen 4 und 5 wurde entwickelt, um Spitzenleistungen zu bringen. Du kannst die Polar Herzfrequenz-Zonen mithilfe eines in einem Labor getesteten HFmax-Wertes indi- vidualisieren oder indem du den Wert selbst in einem Feldtest misst. Wenn du in einer bestimmten Herz- frequenz-Zielzone trainierst, versuche, den gesamten Herzfrequenz-Bereich der Zone zu nutzen.
  • Seite 67: Training Benefit (Trainingsnutzen)

    • Individuelle Ruhe-Herzfrequenz-Wert (HF Ruhe • Individuelle maximale Sauerstoffaufnahme (VO2 • Höhe Um für die Smart Calories-Berechnung eine größtmögliche Genauigkeit zu erzielen, gib in den VV650 deine gemessenen Werte für VO2max und HFmax ein, falls du sie kennst. TRAINING BENEFIT (TRAININGSNUTZEN) Die Funktion Training Benefit (Trainingsnutzen) hilft dir, die Effektivität deines Trainings besser zu ver- stehen.
  • Seite 68: Training Load (Trainingsbelastung)

    Trainingseinheit war und wie viel Zeit du benötigst, um dich vollständig davon zu erholen. Sie teilt dir mit, wann du dich ausreichend erholt hast, um die nächste Trainingseinheit zu begin- nen, und hilft dir, das richtige Gleichgewicht zwischen Erholung und Training zu finden. Im Polar Flow...
  • Seite 69 Webservice kannst du deine Gesamtleistung kontrollieren, dein Training verfolgen und deine Leis- tungsentwicklung überwachen. Die Funktion „Training Load“ berücksichtigt verschiedene Faktoren, die deine Trainingsbelastung und Erholungszeit beeinflussen, z. B. deine Herzfrequenz während des Trainings und individuelle Faktoren wie das Geschlecht, Alter, die Körpergröße und das Gewicht. Die kontinuierliche Überwachung der Trai- ningsbelastung und der Erholung hilft dir, deine persönlichen Grenzen zu ermitteln, Über- und Unter- training zu vermeiden sowie die Trainingsintensität und -dauer deinen Tages- und Wochenzielen anzupassen.
  • Seite 70: Polar Flow Webservice

    POLAR FLOW WEBSERVICE Der Polar Flow Webservice ermöglicht es dir, jedes Detail deines Trainings zu planen und zu analysieren sowie mehr über deine Leistung zu erfahren. Mit dem Polar Flow Webservice kannst du: • Alle Details deines Trainings mit Diagrammen und einer Routenansicht analysieren •...
  • Seite 71 Sportart für den Bericht aus den Dropdown-Listen aus und klicke auf das Radsymbol, um zu wäh- len, welche Daten du in dem Berichtsdiagramm anzeigen möchtest. Um Unterstützung und weitere Informationen zur Verwendung des Polar Flow Webservices zu erhal- ten, gehe zu www.polar.com/en/support/flow.
  • Seite 72: Polar Flow App

    V650 mit dem Polar Flow Webservice zu synchronisieren. Der Polar V650 ist mit der Polar Flow App V.3.0 und höher für iOS und Android kompatibel. Du benö- tigst außerdem Firmware-Version 1.4.5 oder höher auf deinem V650, um ihn mit der Flow App zu ver- wenden.
  • Seite 73: Synchronisierung

    SYNCHRONISIERUNG Du kannst Daten von deinem V650 über das USB-Kabel, mit der FlowSync Software oder drahtlos per Bluetooth Smart® mit der Polar Flow App übertragen. Um Daten zwischen deinem V650 und dem Polar Flow Webservice und der Flow App synchronisieren zu können, benötigst du ein Polar Benutzerkonto und die FlowSync Software.
  • Seite 74: Synchronisierung Mit Der Flow App

    2. Wenn du andere Polar Trainingsgeräte mit der Flow App für Android verwendest, stelle sicher, dass der V650 in der Flow App als aktives Gerät ausgewählt ist. Dadurch verbindet sich die Flow App mit deinem V650. Gehe in der Flow App auf Einstellungen > PRODUKTE und tippe auf den V650, um ihn zu aktivieren.
  • Seite 75 V650 sehr viele Trainingsdaten befinden. Nach Abschluss der Synchronisierung wird Synchronisierung abgeschlossen angezeigt. Wenn du deinen V650 mit der Flow App synchronisierst, werden deine Trainingsdaten automatisch über eine Internetverbindung auch mit dem Flow Webservice synchronisiert.
  • Seite 76: Pflege Deines V650

    PFLEGE DEINES V650 Wie alle elektronischen Geräte sollte der Polar V650 pfleglich behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen werden dir dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen und viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. POLAR V650 Halte deinen Trainingscomputer sauber. Verwende zum Entfernen von Rückständen auf dem Gerät ein feuchtes Papiertuch.
  • Seite 77: Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart Und Trittfrequenzsensor Bluetooth® Smart

    Radhalterung montiert. Wir empfehlen, den V650 in aufgeladenem Zustand zu lagern. Die Batterie verliert bei Lagerung langsam die Ladung. Wenn du den V650 mehrere Monate lagerst, wird empfohlen, ihn nach einigen Monaten auf- zuladen. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie.
  • Seite 79: Wichtige Informationen

    Vergewissere dich beim Wechsel der Batterie, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist. Sollte dies doch der Fall sein, tausche ihn bitte durch einen neuen aus. Wende dich in diesem Fall bitte an die Polar Serviceabteilung. Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhältst du im Service-Shop auf unserer Homepage, den du über http://www.polar-shop.info/de erreichst, sowie bei gut sortierten Polar Händlern oder in...
  • Seite 80: H10

    Achte bei einer neuen, voll geladenen Batterie darauf, diese nicht mit metallischem oder einem elektrisch leitfähigen Werkzeug (z. B. einer Pinzette oder Zange) zu greifen. Dies kann zu einem Kurzschluss der Bat- terie führen, sodass sie sich schneller entlädt. Die Batterie wird durch einen Kurzschluss in der Regel nicht beschädigt, doch kann ihre Kapazität und somit die Lebensdauer dadurch verringert werden.
  • Seite 81: Wichtige Hinweise

    Entsorge Batterien wie in der Anleitung beschrieben. WICHTIGE HINWEISE Der Polar V650 wurde entwickelt, um deine Leistung anzuzeigen. Der Trainingscomputer ist dazu vor- gesehen, die physische Belastung und Erholung während und nach einer Trainingseinheit anzuzeigen. Er misst die Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Distanz. Er misst außerdem die Trittfrequenz, wenn er zusammen mit einem Trittfrequenzsensor verwendet wird.
  • Seite 82: Gehe Beim Training Auf Nummer Sicher

    Trainings unerwartete Schmerzen oder starke Ermüdung verspürst, solltest du das Training beenden oder mit einer geringeren Intensität fortfahren. Hinweis: Auch wenn du einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantiertes elektronisches Gerät trägst, kannst du Polar Produkte nutzen. Theoretisch sind Störungen des Herzschrittmachers durch...
  • Seite 83: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen. Im Fall von jeglichen Hau- treaktionen verwende das Gerät nicht weiter und frage deinen Arzt. Informieren Sie außerdem den Polar Kundenservice über Ihre Hautreaktion. Um Hautreaktionen auf den Herzfrequenz-Sensor zu vermeiden, trage diesen über einem Shirt. Befeuchte das Shirt unter den Elektroden sorgfältig, um eine einwandfreie Funktion des Sensors zu gewährleisten.
  • Seite 84: Herzfrequenz-Sensor

    Water proof IPX7 Wasserbeständigkeit: Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß und Regentropfen. Tauche den V650 nicht unter Wasser. Wenn der V650 bei starkem Regen verwendet wird, können beim GPS-Empfang Störungen auftreten. Grenzwerte des V650 Maximale Anzahl von gespei- Der V650 speichert die Trainingseinheiten der laufenden Woche und cherten Trainingseinheiten: der vorherigen vier Wochen.
  • Seite 85: Polar Flowsync Software

    WASSERBESTÄNDIGKEIT VON POLAR PRODUKTEN Die meisten Polar Produkte können beim Schwimmen getragen werden. Sie sind jedoch keine Tauch- instrumente. Um die Wasserbeständigkeit aufrechtzuerhalten, dürfen die Tasten des Geräts nicht unter Wasser bedient werden. Die Herzfrequenz-Messung im Wasser mit einem GymLink kompatiblen Polar Gerät und Herzfrequenz-Sensor stellt aus folgenden Gründen hohe technische Anforderungen an das...
  • Seite 86 Polar Produkte sind nach ihrer Wasserbeständigkeit in vier Kategorien eingeteilt. Siehe auf der Rückseite deines Polar Produktes nach, zu welcher Kategorie es gehört, und vergleiche es mit der folgenden Tabelle. Bitte beachte, dass Produkte anderer Hersteller nicht notwendigerweise unter diese Defi- nitionen fallen.
  • Seite 87: Weltweite Garantie Des Herstellers

    Die Garantie für alle Produkte beschränkt sich auf die Länder, in denen das Produkt ursprünglich ver- marktet wurde. Hergestellt von Polar Electro Oy, Professorintie 5, FI-90440 KEMPELE, Tel. +358 8 5202 100, Fax +358 8 5202 300, www.polar.com. Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen.
  • Seite 88: Rechtliche Informationen

    Die Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung sowie auf der Verpackung dieses Produktes sind Marken von Polar Electro Oy. Die mit dem ®-Symbol gekennzeichneten Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung oder dem Produkt-Set sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation und Mac OS ist eine eingetragene Marke von Apple Inc.
  • Seite 89 • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, ent- standene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Gebrauchs- anleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab. Hergestellt von:...

Inhaltsverzeichnis