Betrieb
16
Membran-Vakuumpumpen N 816.3 KPE und N 816.6 KPE
WARNUNG
Pumpe einschalten
Die Pumpe darf beim Einschalten nicht gegen Druck oder
Vakuum anlaufen. Dies gilt auch im Betrieb nach kurzzeitiger
Stromunterbrechung. Läuft eine Pumpe gegen Druck oder
Vakuum an, kann die Pumpe blockieren, woraufhin der Ther-
moschalter reagiert und die Pumpe abschaltet.
➔ Sicherstellen, dass beim Einschalten kein Druck oder Vakuum
in den Leitungen herrscht.
Pumpe ausschalten
➔ KNF empfiehlt, nach dem Ende einer Evakuierung bzw. eines
Prozesses die Pumpe einige Minuten mit dem Medium Luft ar-
beiten zu lassen, um Kondensat aus dem Pumpenkopf zu ent-
fernen (Trocknung der Pumpe).
➔ In den Leitungen normalen atmosphärischen Druck herstellen
(Pumpe pneumatisch entlasten).
Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121244-121511 09/19
Personenschaden und Beschädigung der Pumpen
durch automatischen Start
Wird der Pumpenbetrieb durch den Thermoschalter
wegen Überhitzung unterbrochen, starten die Pum-
pen nach Abkühlung automatisch.
➔ Sicherstellen, dass hieraus keine Gefahrensitua-
tionen entstehen können.