Membran-Vakuumpumpen N 816.3 KPE und N 816.6 KPE
Pumpenstillstand
Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121244-121511 09/19
7.
Betrieb
➔ Pumpen nur unter den Betriebsparametern und Bedingungen
betreiben, die in Kapitel 4, Technische Daten, beschrieben
sind.
➔ Bestimmungsgemäße Verwendung der Pumpen (siehe Ab-
schnitt 2.1) sicherstellen.
➔ Nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Pumpen (siehe
Abschnitt 2.2) ausschließen.
➔ Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 3) beachten.
➔ Die Pumpen sind Einbaugeräte. Vor ihrer Inbetriebnahme
muss sichergestellt werden, dass die Maschinen bzw. Anla-
gen, in welche die Pumpen eingebaut wurden, den einschlägi-
gen Bestimmungen entsprechen.
Berstgefahr des Pumpenkopfes durch übermäßige
Druckerhöhung
➔ Maximal zulässigen Betriebsüberdruck (siehe
Kapitel 4, Technische Daten) nicht überschrei-
WARNUNG
ten.
➔ Druck während des Betriebs überwachen.
➔ Wenn der Druck über den maximal zulässigen
Betriebsdruck der Pumpe ansteigt: Pumpe sofort
abstellen und Störung beheben (siehe Kapitel
9. Störungen beheben).
➔ Luft- bzw. Gasmenge nur auf der saugseitigen
Leitung drosseln oder regulieren, um ein Über-
schreiten des maximal zulässigen Betriebsüber-
drucks zu vermeiden.
➔ Wenn die Luft- oder Gasmenge auf der druck-
seitigen Leitung gedrosselt oder reguliert wird,
darauf achten, dass der maximal zulässige Be-
triebsüberdruck nicht überschritten wird.
➔ Darauf achten, dass der Pumpenauslass nicht
geschlossen oder eingeengt ist.
Drucküberschreitungen mit den damit verbundenen Gefahren
lassen sich durch eine Bypass-Leitung mit Druckentlastungs-
ventil zwischen Druck- und Saugseite der Pumpe vermeiden.
Weitere Informationen erteilen die KNF-Fachberater (Telefon-
nummer: siehe letzte Seite).
➔ Bei Pumpenstillstand in den Leitungen normalen atmosphäri-
schen Druck herstellen (Pumpe pneumatisch entlasten).
Betrieb
15