Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watson Marlow Pumps 630 Du Betriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
nW
nZY
HINWEISE: ´Altes´ Protokoll (BASIC)
Hinweis 1:
Das Verhältnis der Tachoimpulse zur Motordrehung ist unveränderlich. Es ermöglicht, die
Anzahl der Umdrehungen der Getriebeantriebswelle in messbarer und absoluter Weise zu
überwachen – 10 Impulse pro Umdrehung. Diese feste Beziehung ermöglicht es
wiederum, die Anzahl der gezählten Impulse der Menge des ausgegebenen Mediums
gleichzusetzen - vorausgesetzt, Pumpenkopftyp und Schlauchgröße sind bekannt.
Hinweis 2:
Der Status wird an den Absender in folgendem Format zurückgegeben:
SOM,Adresse,Pumpentyp,ml/U/Pumpenkopf,Schlauchgröße,Umdrehungen,CW oder CCW,
Pumpennummer, Zählung Pumpendrehzahl,0 oder 1(für gestoppt oder
läuft),Schlauchbruch Erkennung (0=Inaktiv, 1=aktiv),Auto/Manual(0=Manuell,
1=Auto),Adapter detektieren (0=nicht eingebaut,1=eingebaut),Richtung aktivieren
(0=nicht aktiviert, 1=aktiviert),Ersatz1 Eingang4 (0=inaktiv, 1=aktiv),Ersatz2
Eingabet5k (0=inaktiv,1=aktiv), Prüfsumme, EOM e.g.
<1,530Du,15.12,520R,9.6,220.0,CW,123456789,12345,1,0,0,0,0,0,0,CS>
Hinweis 3:
Text von 1 bis 4 Zeilen Länge kann mit ~ als Zeilentrennzeichen und @ als
Textendezeichen geschrieben werden.
d.h., 1W520Du@ und 1W520Du~@ gelten beide als gültige Befehle
Hinweis 4:
‚n' kann in allen Fällen eine beliebige Zahl im Bereich von 1 bis einschließlich 16 sein. Als
Ausnahme kann das Zeichen # außerdem als Befehl für alle Antriebe gleichzeitig benutzt
werden – nicht jedoch im Zusammenhang mit den Befehlen RS, RT und ZY, weil die
zurückgegebenen Werte ansonsten unbestimmt wären.
50
Parameter
Textzeile1~Textzeile2~Textzeile3~Textzeile4@
-
Bedeutung
Text von 1 bis 4
Zeilen mit ~ als
Zeilentrennzeichen
anzeigen.
Abschluss mit dem
Textendezeichen
@. Siehe Hinweis 3
Betriebszustand
zurückgeben als 0
= angehalten, 1 =
läuft.
m-630dun-de-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

630 dun630 u630 un

Inhaltsverzeichnis