Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watson Marlow Pumps 630 Du Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
W
ZY
HINWEISE: Neues, verbessertes Protokoll(ENHANCED)
Hinweis 1:
Die Prüfsumme wird errechnet als 1's Ergänzung der niederwertigen 8 Bits der Summe
der Bits ohne Vorzeichen aller individuellen Bytes, aus der sich die Meldung
zusammensetzt (ausschließlich der Prüfsumme, SOM und EOM Indikatoren),
umgewandelt in zwei ASCII-HEX Zeichen. Der Absender kann wahlweise die Prüfsumme
weglassen und dafür eingeben ??
Hinweis 2:
Das Verhältnis der Tachoimpulse zur Motordrehung ist unveränderlich. Es ermöglicht, die
Anzahl der Umdrehungen der Getriebeantriebswelle in messbarer und absoluter Weise zu
überwachen – 10 Impulse pro Umdrehung. Diese feste Beziehung ermöglicht es
wiederum, die Anzahl der gezählten Impulse der Menge des ausgegebenen Fluids
gleichzusetzen – vorausgesetzt, dass der Pumpenkopftyp und die Schlauchgröße
bekannt sind.
Hinweis 3:
Der Status wird an den Absender in folgendem Format zurückgegeben:
SOM,Adresse,Pumpentyp,ml/U/Pumpenkopf,Schlauchgröße,Umdrehungen,CW oder CCW,
Pumpennummer, Zählung Pumpendrehzahl,0 oder 1(für gestoppt oder
läuft),Schlauchbruch Erkennung (0=Inaktiv, 1=aktiv),Auto/Manual(0=Manuell,
1=Auto),Adapter detektieren (0=nicht eingebaut,1=eingebaut),Richtung aktivieren
(0=nicht aktiviert, 1=aktiviert),Ersatz1 Eingang4 (0=inaktiv, 1=aktiv),Ersatz2
Eingabet5k (0=inaktiv,1=aktiv), Prüfsumme, EOM e.g.
<1,530Du,15.12,520R,9.6,220.0,CW,123456789,12345,1,0,0,0,0,0,0,CS>
46
Parameter
„Line1", „Line2", „Line3",
„Line4",
-
Bedeutung
Textanzeige über 1 bis 4 Zeilen
(Zeilen 2, 3 und 4 sind optional, so
dass zwischen 1 und 4 Zeilen
angezeigt werden können). Der Text
muss, wie dargestellt, durch ein
Komma eingeschlossen sein.
Zulässige Zeichen: ! # % ' ( ) + , - . /
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 :; < = > ? A B C D
E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X
Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t
u v w x y z
Betriebszustand zurückgeben als)
angehalten oder 1 läuft. Dies wird an
den Absender in folgendem Format
zurückgegeben: SOM, Adresse,) oder
1, Prüfsumme, EOM, z.B. <1,0,47>
m-630dun-de-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

630 dun630 u630 un

Inhaltsverzeichnis