Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw Alyza IQ PO4 Betriebsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alyza IQ PO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alyza IQ PO4
Einstellmenü (Allgemein)
 Ref.Zeit Stunden
 Ref.Zeit Minuten
Untergr.-korr. (opt)
Autost.nach StromAus
Probenkanal
Temperaturmodus
Speichern u. Beenden
Beenden
ba77214d02
Mögliche Werte
8
0...
...23
0
...59
Ein
Aus
Ein
Aus
1
2
1+2
°C
°F
Die Einstellungen für Autom.Reinigung, Autom.Kalibrierung und
Messintervall können dazu führen, dass die Ausführung überlappt.
In diesem Fall werden die Funktionen entsprechend ihrer Priorität
nacheinander ausgeführt.
12/2019
Beschreibung
Legt den Startzeitpunkt fest, ab dem
die automatischen Kalibrierungen im
eingestellten Intervall stattfinden.
(Werkseinstellung: 8:00 Uhr)
Insbesondere bei niedrigen Konzentra-
tionen gleicht die Standard-Unter-
grundkorrektur manche Störungen
(z. B. durch Färbungen, Huminstoffe)
nicht ausreichend aus. Aktivieren Sie in
diesem Fall die optimierte Untergrund-
korrektur.
BITTE BEACHTEN:
Für die optimierte Untergrundkorrektur
ist die Installation eines eigenen
Schlauchs und eines eigenen Chem-
Bag erforderlich (siehe Abschnitt 5
Wartung und Reinigung,  101).
Automatischen Start des Alyza IQ
nach einem Stromausfall aktivieren
oder ausschalten
Einstellung, von welchem Probenkanal
die Probe gemessen werden soll.
BITTE BEACHTEN:
Für die Auswahl von Kanal 2 oder 1+2
muss Kanal 2 installiert sein (Überlauf-
gefäß und Filtrationspumpe).
Sollen Proben von nur einem Kanal
gemessen werden, wird die Probe von
Kanal 1 gemessen.
Temperaturangaben werden in der
gewählten Einheit angezeigt
Der Alyza IQ speichert alle geänderten
Einstellungen und die Displayanzeige
wechselt zur nächsthöheren Ebene
Die Displayanzeige wechselt ohne
Speichern der neuen Einstellungen zur
nächsthöheren Ebene
Messen/Betrieb
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis