Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw Alyza IQ PO4 Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alyza IQ PO4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Saugleitungen und
Rücklaufleitungen
anschließen
58
11
Lösen Sie die Muttern der Kabelverschraubungen an der Unterseite der
Netzbox für die Kabel der Begleitheizungen.
12
Ziehen Sie an der Unterseite der Netzbox die Schutzstopfen von den
Kabelverschraubungen ab, die Sie für den Anschluss von Kabeln benö-
tigen.
Nicht benützte Kabelverschraubungen müssen mit dem mitgelieferten
schwarzen Stopfen verschlossen sein.
13
Nur bei Variante mit 2 Probenkanälen:
Führen Sie die Saugleitung für Kanal 2 durch die große hintere Kabel-
verschraubung (von der Gehäuserückwand aus) am Gehäuseboden.
– Der Hüllschlauch sollte im Gehäuseinnenraum bündig mit der
Schlauchführung enden.
– Fixieren Sie den Hüllschlauch mit der Kabelverschraubung.
14
Führen Sie die Saugleitung für Kanal 1 durch die zweite (von der
Gehäuserückwand aus) große Kabelverschraubung am Gehäusebo-
den.
– Der Hüllschlauch sollte im Gehäuseinnenraum bündig mit der
Schlauchführung enden.
– Fixieren Sie den Hüllschlauch mit der Kabelverschraubung.
15
Führen Sie die Rücklaufleitung für Abfälle aus der Messeinheit durch
die nächste große Kabelverschraubung am Gehäuseboden.
– Der Hüllschlauch sollte im Gehäuseinnenraum bündig mit der
Schlauchführung enden, so dass ein Sammeltrichter montiert wer-
den kann.
– Fixieren Sie den Hüllschlauch mit der Kabelverschraubung.
Die Probe in der Rücklaufleitung muss frei fließen können (stetiges
Gefälle). Das Ende der Rücklaufleitung darf nicht in Wasser eintau-
chen.
16
Um den Probenrücklauf in das Becken zurückzuleiten und den Chemi-
kalienabfall getrennt zu entsorgen:
Installieren Sie den Sammeltrichter (WF Set) (siehe Abschnitt 3.3.15
WF Set (Sammeltrichter für Probenüberlauf) montieren,  64).
Alyza IQ PO4
ba77214d02
12/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis