Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service- Und Wartungsarbeiten - Graco 2:1 Monark Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service- und Wartungsarbeiten

Pumpe abschalten und pflegen
WARNUNG
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern,
stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung
auf Seite 8 ausführen, wenn zum Druckentlasten
aufgefordert wird.
Um die Pumpe über Nacht abzustellen, Pumpe am unteren
Umschaltpunkt stoppen, damit kein Material an den frei-
liegenden Stellen der Kolbenstange antrocknen und dadurch
die Halspackungen beschädigen kann. Druck entlasten.
Pumpe immer spülen, bevor das Material an der Kolben-
stange antrocknen kann. Siehe Abschnitt Spülen unten.
Spülen
WARNUNG
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vor dem Spülen den Abschnitt BRAND- UND
EXPLOSIONSGEFAHR auf Seite 3 lesen.
Sicherstellen, daß das gesamte System
und die Spülmitteleimer richtig geerdet sind.
Siehe Abschnitt Erdung auf Seite 5.
Die Pumpe ist zu spülen:
D vor dem ersten Gebrauch
D beim Wechseln von Farben oder Materialien
D bevor Material in einer nicht verwendeten Pumpe
antrocknen kann (Verwendbarkeitsdauer katalysierter
Materialien prüfen)
D vor dem Lagern der Pumpe
Zum Spülen ein Lösungsmittel verwenden, das mit dem
gespritzten Material und den benetzten Teilen im System
verträglich ist. Materialhersteller oder -lieferant nach
empfohlenen Spülmitteln und Spülhäufigkeit fragen.
VORSICHT
Niemals Wasser oder Material auf Wasserbasis über
Nacht in der Pumpe belassen. Wenn Materialien auf
Wasserbasis in der Pumpe verwendet werden, zuerst
mit Wasser und danach mit einem rosthemmenden Mittel
wie Lösungsbenzin spülen. Druck entlasten, aber das
rosthemmende Mittel zum Schutz der Teile vor Korrosion
in der Pumpe belassen.
WARNUNG
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern,
stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung
auf Seite 8 ausführen, wenn zum Druckentlasten
aufgefordert wird.
1.
Den Druck entlasten.
2.
Die Spritzdüse von der Pistole abnehmen.
3.
Ein Metallteil der Pistole fest gegen einen geerdeten
Metalleimer drücken.
4.
Die Pumpe starten. Beim Spülen stets den
niedrigstmöglichen Druck verwenden.
5.
Pistole abziehen.
6.
System spülen, bis klares Lösemittel aus der Pistole
austritt.
7.
Den Druck entlasten.
8.
Die Spritzdüse getrennt reinigen, dann wieder einbauen.
Korrosionsschutz für Stahlpumpen
VORSICHT
Wasser und sogar feuchte Luft kann Korrosionen an der
Pumpe verursachen. Um Korrosion zu verhindern, darf
die Pumpe niemals mit Wasser oder Luft gefüllt bleiben.
Führen Sie die Schritte des Abschnitts Spülen (linke
Seite) aus.
Einstellung von Materialkolben und
Einlaßventil
Der Materialkolben und die Einlaßventile sind ab Werk für
Flüssigkeiten mit mittlerer Viskosität eingestellt. Wenn Sie mit
Flüssigkeiten arbeiten, die dünnflüssiger oder zäher sind,
lesen Sie bitte die separate Betriebsanleitung 307983 für die
Unterpumpe, um die entsprechenden Veränderungen an den
Einstellungen vorzunehmen.
307985
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

223185 c serie223186 c serie223186

Inhaltsverzeichnis