Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRON 304 Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dTRON 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Konfiguration
Modbus-Master
72
Das Gerät kann als eigenständiger Master in einem Modbus-System eingesetzt wer-
den. Dadurch ist es möglich, per Tastendruck oder Binärfunktion Daten an alle Geräte
(Slaves) im Modbus-System zu senden. Die Slaves müssen Geräte gleichen Typs sein.
Master
Quelladresse
h Quelladresse des gewünschten Parameters aus der Schnittstellenbeschreibung
B70.3041.2.0 entnehmen
h Sofern die Zieladresse nicht dem selben Parameter wie die Quelladresse entspricht
die Checkbox anklicken.
(Die Anzahl der übertragbaren Parameter reduziert sich dadurch um 1)
Die Zieladresse ist der entsprechenden Dokumentation des Slaves entnehmen.
h Wortlänge des Parameters eintragen
(siehe Schnittstellenbeschreibung; INT=1, LONG=2, FLOAT=2)
Die Übertragung der Parameter an die Slaves wird über ein binäres Signal (konfigurier-
bar) oder die Tastenkombination
die Parameter immer wieder (zyklisch) übertragen, solange das Signal aktiv ist.
Beispiel:
Der Istwert (gefiltert) des Masters soll allen Slaves als Sollwert dienen.
Die Übertragung wird per Tastendruck ausgelöst.
Slave
Zieladresse
D
X
+
gestartet. Bei einem binären Signal werden
Slave
Zieladresse
Slave
Zieladresse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis