Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRON 304 Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dTRON 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirkungsweise/
Signal bei Range
Action/
Range response
Einschaltverzögerung
Switch-on delay
Ausschalt-
verzögerung
Switch-off delay
LC1
Limitkomparator 1
LC2
Limitkomparator 2
LC3
Limitkomparator 3
LC4
Limitkomparator 4
Symbol Wert/Auswahl
AcrA
0...9999
t0n
t0FF
0...9999s
Werkseitige Einstellungen sind fett dargestellt.
Beschreibung
0
absolut/aus
1
relativ/aus
2
absolut/ein
3
relativ/ein
Wirkungsweise:
Definiert das Schaltverhalten des Limitkomparators bei einer
Sollwertänderung oder bei Netzein.
absolut:
Der Limitkomparator verhält sich zum Zeitpunkt der Änderung
gemäß seiner Funktion.
relativ:
Der Limitkomparator befindet sich in Schaltstellung „AUS".
Würde eine Änderung des Grenzwertes oder des (Limitkompa-
rator-)Sollwertes das „EIN"-schalten des Limitkomparators
hervorrufen, so wird diese Reaktion unterdrückt. Dieser Zu-
stand hält solange an, bis der (Limitkomparator-) Istwert den
Einschaltbereich (graue Fläche) wieder verlassen hat.
Beispiel:
Überwachung des (Regler-) Istwertes x mit Funktion lk4
→w
Sollwertänderung w
1
a) Ausgangszustand
b) Zustand zum Zeitpunkt der Änderung
Der Limitkomparator bleibt „AUS", obwohl sich der Istwert im
Einschaltbereich befinde
c) ausgeregelter Zustand
Der Limitkomparator arbeitet wieder gemäß seiner Funktion
Mit dieser Funktion wird auch das Auslösen eines Limitkom-
parators während der Anfahrphase verhindert.
Verzögert die Einschaltflanke um eine definierbare Zeitspanne
Verzögert die Ausschaltflanke um eine definierbare Zeitspanne
8 Konfiguration
2
t
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis