Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRON 304 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dTRON 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung
Kennlinie
Feinabgleich
zurücksetzen
20°C / 80°C
Ofen
h Unteren Messwert (möglichst niedrig und konstant) mit einem Referenzmessgerät
ermitteln; Beispiel: Ofentemperatur 20°C (= Raumtemperatur)
h Unteren Messwert am Gerät als Anfangswert eingeben;
Beispiel: Anfangswert (FtS) auf 20 setzen
h Temperatur erhöhen und oberen Messwert (möglichst hoch und konstant) mit Re-
ferenzmessgerät ermitteln; Beispiel: Ofentemperatur auf 80°C erhöhen
h Oberen Messwert am Gerät als Endwert eingeben;
Beispiel: Endwert (FtE) auf 80 setzen
Das folgende Diagramm zeigt, wie sich die Kennlinie durch den Feinabgleich ändert
(Schnittpunkt mit x-Achse sowie Steigung).
Um den Feinabgleich rückgängig zu machen, muss für den Anfangs- (FtS) und den
Endwert (FtE) derselbe Wert eingegeben werden (z. B. beide Parameter auf 0 setzen).
Das Gerät setzt daraufhin automatisch den Anfangswert auf 0 und den Endwert auf 1
(werkseitige Einstellung).
Sensor
15°C / 70°C
20°C / 80°C
Sonderfall Offset
Wenn die Abweichung von Messwert zu
Anzeigewert am unteren und am oberen
Messpunkt identisch ist, muss lediglich
eine Offset-Korrektur durchgeführt werden
(Steigung wird nicht verändert). Ein Fein-
abgleich ist hierzu nicht erforderlich.
v Kapitel 8.1 „Analogeingänge „InP""
8 Konfiguration
Anzeige am Gerät
Tatsächliche Temperatur
am Referenzmessgerät
(z.B. Thermometer)
Parameter OFFS
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis