Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRON 304 Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dTRON 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellgrad-
überwachung
Die Stellgradüberwachung kontrolliert, ob sich der Stellgrad im ausgeregelten Zustand
innerhalb von definierbaren Grenzen (Überwachungsband) um einen mittleren Stell-
grad bewegt. Der ausgeregelte Zustand wird durch das Regeldifferenzband diFb um
den Istwert definiert. Verläßt der Stellgrad das Überwachungsband toLy, wird ein
Alarmsignal gesetzt.
Istwert
Stellgrad
Falls ein kurzzeitiges Überschreiten tolerierbar ist, kann der Alarm für eine einstellbare
Zeit tOny unterdrückt werden.
Anwendungsgebiete:
- Überwachung von Alterungserscheinungen und Störungen an Heizelementen
- Meldung von Störungen während des Betriebs
Unter folgenden Bedingungen ist die Stellgradüberwachung inaktiv:
- während der Selbstoptimierung
- im Handbetrieb
- bei Rampenfunktionen
- bei Programmreglern
- bei Dreipunkt-Schrittreglern ohne Stellgradrückmeldung
8 Konfiguration
diFb
Alarm
toLy
tOny
t
t
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis