Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO dTRON 304 Betriebsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dTRON 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Function
Signalart
Type of signal
Signal bei Range
Range output
Nullpunkt
Zero point
Endwert
End value
Offset
Analogselektor
0utA
Analogausgänge
Symbol Wert/Auswahl
(Analogselektor)
F n c t
Abgeschaltet
S iG n
0...101%
r0u t
-1999...0...+9999
0 P n t
End
-1999...100...+9999
(Setup)
-1999...0...+9999
Werkseitige Einstellungen sind fett dargestellt.
0 ohne Funktion
1 Analogeingang 1
2 Analogeingang 2
3 Istwert
4 aktueller Sollwert
5 Rampenendwert
6 Programmsollwert
7 Mathematik 1
8 Mathematik 2
9 Sollwert 1
10 Sollwert 2
11 Sollwert 3
12 Sollwert 4
13 Reglerstellgrad
14 1. Reglerausgang
15 2. Reglerausgang
0ut5
Ausgang 5
0ut 6
Ausgang 6
0ut 7
Ausgang 7
Beschreibung
Funktion des Ausgangs
Physikalisches Ausgangssignal
0
0...10V
1
2...10V
2
0...20mA
3
4...20mA
Signal bei Messbereichsüber- oder unterschreitung.
101=letztes Ausgangssignal
H
Ist der Ausgang ein Reglerausgang, schaltet der Reg-
ler in den Handbetrieb um und gibt den im Kapitel
„Regler „Cntr"" unter rOut definierten Stellgrad aus.
v Kapitel 8.2 „Regler „Cntr""
Einem physikalischen Ausgangssignal wird ein Wertebereich
der Ausgangsgröße zugeordnet.
Werkseitig entspricht die Einstellung einem Stellgrad von
0...100% für Reglerausgänge.
Beim Stetigen Regler mit nur einem Ausgang für die Regel-
funktion muss die Werkseinstellung nicht verändert werden.
H
Einstellung bei Reglerausgängen zum Kühlen
Bei Dreipunktreglern müssen folgende Einstellungen
vorgegeben werden:
Nullpunkt: 0 / Endwert: -100
Beispiel (Funktion als Messumformer):
Über einen Analogausgang (0...20mA) soll der Istwert 1 (Wer-
tebereich: 150...500°C) ausgegeben werden, das bedeutet:
150 ... 500°C
0 ... 20mA; Nullpunkt: 150 / Endwert: 500
Mit dem Offset kann das Ausgangssignal um einen bestimm-
ten Betrag nach oben oder unten verschoben werden.
Beispiele:
ursprünglicher
Wert
Offset
294,7
+0,3
295,3
- 0,3
21 Programmlaufzeit in s
22 Programmrestzeit in s
23 Abschnittslaufzeit in s
24 Abschnittsrestzeit in s
25 Timerlaufzeit von Timer 1 in s
26 Timerlaufzeit von Timer 2 in s
27 Restlaufzeit von Timer 1 in s
28 Restlaufzeit von Timer 2 in s
29 aktueller Abschnittsendwert
30 Analogmerker (Profibus)
31 reserviert
32 reserviert
33 reserviert
8 Konfiguration
ausgegebener
Wert
295,0
295,0
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis