AUTO SETUP
Einleitung
Dieser Receiver verwendet die YAMAHA Parametric
Room Acoustic Optimizer (YPAO) Technologie, die
zeitaufwendige Lautsprechereinstellungen aufgrund von
Hörversuchen überflüssig macht und hochgenaue
Soundeinstellungen sicherstellt. Das mitgelieferte
Optimierungsmikrofon nimmt den Sound, den Ihre
Lautsprecher in Ihrem aktuellen Hörumfeld erzeugen, auf
und analysiert diesen.
Hinweise
• Achten Sie darauf, dass die Ausgabe lauter Testtöne während
des automatischen Einstellvorganges normal ist.
• Falls die automatische Einstellung stoppt und Fehlermeldungen
auf dem Bildschirm erscheinen, befolgen Sie die
Störungsbeseitigung auf Seite 30.
YPAO führen Sie die folgenden Prüfungen aus und
nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor, um den
best möglichen Sound von Ihrem System sicherzustellen.
Wiring
Überprüft, welche Lautsprecher angeschlossen sind und
welche Polarität jeder Lautsprecher aufweist.
Distance
Überprüft, den Abstand jedes Lautsprechers von der
Hörposition und stellt das Timing jedes Kanals ein.
Size
Überprüft den Frequenzgang des Lautsprechers und stellt
die entsprechende Übernahmefrequenz im niederen
Bereich jedes Kanals ein.
Equalizing
Stellt die Frequenz und die Pegel das parametrischen
Entzerrers jedes Kanals ein, um eine Verfälschung des
Tons über die Kanäle zu reduzieren und ein
zusammenhängendes Soundfeld zu generieren. Dies ist
besonders wichtig, wenn Sie Lautsprecher
unterschiedlicher Marken oder Größen für manche Kanäle
verwenden oder einen Hörraum mit speziellen akustischen
Eigenschaften haben.
Die YPAO-Entzerrungskalibrierung schließt drei
Parameter (Frequency, Level und Q factor) für jedes der
10 Frequenzbänder in dem parametrischen Entzerrer (plus
5 Subwoofer-Bänder) ein, um hochgenaue automatische
Einstellung der Frequenzeigenschaften sicherzustellen.
Level
Überprüft und stellt den Soundpegel (Lautstärke) jedes
Lautsprechers ein.
26
AUTO SETUP
Optimierungsmikrofon-Setup
1
Schließen Sie das mitgelieferte
Optimierungsmikrofon an die OPTIMIZER
MIC-Buchse auf der Frontblende an.
/REMOTE
DVD
D–TV
CBL/SAT
VCR 1
/VCR2
REC OUT /ZONE 2
Hinweise
• Nachdem Sie den automatischen Einstellvorgang beendet
haben, trennen Sie unbedingt das Optimierungsmikrofon ab.
• Das Optimierungsmikrofon ist empfindlich gegenüber Wärme.
– Halten Sie es entfernt von direktem Sonnenlicht.
– Legen Sie es nicht auf der Oberseite dieses Gerätes ab.
2
Stellen Sie das Optimierungsmikrofon auf
einer waagerechten Fläche an Ihrer normalen
Hörposition ab, wobei der Mikrofonkopf mit
Kugelcharakteristik nach oben gerichtet sein
muss.
Falls möglich, verwenden Sie ein Stativ (usw.) für das
Anbringen des Optimierungsmikrofons in der
gleichen Höhe, in der Ihre Ohren angeordnet sein
würden, wenn Sie in der Hörposition sitzen würden.
PRESET/
SOURCE
PRESET
A/B/C/D/E
TUNING
FM/AM
MEMORY
/TUNING
MD/TAPE
CD–R
TUNER
EDIT
MAN'L/AUTO FM
SILENT CINEMA
CD
S VIDEO
YP AO
YP AO
OPTIMIZER
MIC
PHONES
Optimierungsmikrofon-Position
(Modell für U.S.A.)
ZONE ON/OFF
TUNING
MAIN
ZONE 2
MODE
AUTO/MAN'L MONO
VIDEO
L
AUDIO
R
OPTICAL
VIDEO AUX