Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Stabilitätskontrolle SC
(Driftkontrolle)
22

4.3.1 pH-Wert messen

1
Vorbereitende Tätigkeiten gemäß Seite 21 ausführen.
2
pH-Elektrode in das Messmedium eintauchen.
3
Ggf. mit <MODE> blättern, bis die Messgröße pH im Display
angezeigt wird.
pH
6
9
9
2
4
Die Funktion Stabilitätskontrolle (Driftkontrolle) prüft die Stabilität des
Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Einfluss auf die
Reproduzierbarkeit des Messwertes.
Bei identischen Messbedingungen gilt folgendes Kriterium:
Drift innerhalb von 15 sec < 0,02 pH-Einheiten.
1
Ggf. mit <MODE> die Messgröße pH aufrufen.
2
Mit <SC> die Funktion Stabilitätskontrolle aktivieren.
Das Display zeigt die Funktionsanzeige SC.
Der aktuelle Messwert wird eingefroren (Hold-Funktion).
3
Mit <OK> die Messung mit Stabilitätskontrolle starten.
Die Anzeige SC blinkt, bis ein stabiler Messwert vorliegt.
Dieser Messwert wird auf die Schnittstelle ausgegeben.
4
Ggf. mit <OK> die nächste Messung mit Stabilitätskontrolle
starten.
5
Funktion Stabilitätskontrolle beenden: Taste <MODE> oder
<SC> drücken.
Hinweis
Ein Abbruch der laufenden Messung mit Stabilitätskontrolle (mit Über-
nahme des aktuellen Wertes) ist jederzeit möglich mit <OK>.
2
8
TP
°C
Lab 850
ba75890d02
04/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis