Lab 850
Vorbereitende
Tätigkeiten
Temperaturmessfühler
ba75890d02
04/2013
4.3
Messen
Führen Sie folgende vorbereitende Tätigkeiten aus, wenn Sie messen
möchten:
1
Elektrode an das Messgerät anschließen.
2
Puffer- oder Prüflösungen temperieren bzw. aktuelle Tempera-
tur messen, falls die Messung ohne Temperaturmessfühler
erfolgt.
3
Messgerät mit Elektrode kalibrieren bzw. überprüfen.
4
Mit <MODE> die Messgröße auswählen.
Hinweis
Falsche Kalibrierung von pH-Elektroden liefert falsche Messwerte.
Führen Sie regelmäßig vor dem Messen eine Kalibrierung durch.
VORSICHT
Bei Anschluss von geerdetem PC/Drucker kann nicht in geerdeten
Medien gemessen werden, da fehlerhafte Ergebnisse geliefert
werden!
Die Schnittstelle RS232 ist nicht galvanisch getrennt.
Sie können Messungen mit und ohne Temperaturmessfühler durchfüh-
ren. Ein angeschlossener Temperaturmessfühler wird im Display mit
TP angezeigt.
Hinweis
Das pH-Meter erkennt den Typ des verwendeten Temperaturmessfüh-
lers automatisch. Sie können dadurch Elektroden mit NTC30 oder
Pt1000 anschließen.
Für eine reproduzierbare pH-Messung ist die Temperaturmessung
zwingend erforderlich. Erfolgt die Messung ohne Temperaturmessfüh-
ler, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Aktuelle Temperatur über ein Thermometer ermitteln.
2
Mit <▲><▼> den Temperaturwert einstellen.
Hinweis
Beim Kalibrieren ohne Temperaturmessfühler die aktuelle Temperatur
der jeweiligen Pufferlösung ebenfalls manuell über die Tasten
<▲><▼> einstellen.
Bedienung
21