Installationshandbuch CHARGESTORM® Connected
Seite 4
5
Installation
Schritt 1: Entpacken der CHARGESTORM® Connected – Die
CHARGESTORM® Connected und sämtliche Teile dem Karton
entnehmen.
Schritt 2: Löcher in die Wand bohren – Die Montageposition
an der Wand festlegen. Vier Löcher gemäß der Zeichnung
bohren. Siehe dazu Abbildung 4.
Schritt 3: Die Lage der Anschlüsse für Strom und Netzwerk
festlegen1 – Die Kabel für Strom und Netzwerk können
entweder von oben oder von unten angeschlossen werden.
Wenn die Kabel von unten eingeführt werden, die Löcher
gemäß Abbildung 3 bohren. Für Installationen im
Außenbereich wird dringend empfohlen, das Stromkabel von
unten einzuführen, um Eindringen von Regenwasser von oben
zu vermeiden
Bei Kabelanschluss von oben: Zwei Löcher oben. Das größere
Loch (2) (M32) ist für die Stromversorgung, das kleinere Loch (1) (M12) ist für den
Netzwerkanschluss vorgesehen. Siehe dazu. Die mitgelieferte
Abbildung 3 Lochabstände
Kabeldurchführung für (1) ist für Kabeldurchmesser von 12 bis 22 mm geeignet. Die
Kabeldurchführung für (2) für Durchmesser von 3 bis 6 mm. Für Kabel außerhalb dieses Bereichs
geeignete andere Durchführungen verwenden. Wenn die CHARGESTORM® Connected Teil einer
Lastausgleichsinstallation ist oder über Ethernet an das Backend angeschlossen ist, muss das
Netzwerkkabel über den RJ-45-Anschluss mit dem Controllerboard verbunden werden. Die
Kabeldurchführungen schützen vor Eindringen von Staub und Wasser. Für weitere Informationen
zum Lastausgleich, siehe Ref. und Ref. . Wenn die Kabel von oben eingeführt werden, die Löcher
gemäß bohren.
Abbildung 5 Kabeldurchführungen für Eingangskabel
Abbildung 4 Lage der Bohrlöcher
1 Bei CHARGESTORM® Connected -Modellen mit dreiphasigem Anschluss und zwei Ausgängen
müssen die Stromversorgungskabel von unten eingeführt werden. Diese Modelle sind auf einen
Kabelquerschnitt von 16 mm
ausgelegt.
2