Installationshandbuch CHARGESTORM® Connected
Abbildung 7 Schaltplan
Schritt 6: Netzwerkanschluss – Bei Verbindung über Ethernet das Kabel an den RJ-45-Anschluss
auf dem Controllerboard auf der Frontkonsole anschließen. Nach Anschließen des Kabels zeigt die
LED am RJ-45-Anschluss den Status der Netzwerkverbindung an. Wenn 3G verwendet wird,
sicherstellen, dass die SIM-Karte in die Modemeinheit des Controllerboards eingesetzt ist.
Sicherstellen, dass das Antennenkabel an beiden Enden angeschlossen ist. Siehe dazu den
Schaltplan in Kapitel 11.
Schritt 7: Test – Die CHARGESTORM® Connected schließen und mit dem Schlüssel verriegeln.
Über die Schalttafel den Strom einschalten. Das Schloss wieder abdecken. Mit Einschalten des
Stroms leuchtet das Anschlusssymbol grün. Die Anweisungen in Kapitel 8 befolgen.
Abbildung 9 CHARGESTORM® Connected -Symbole
Modelle mit zwei Ausgängen besitzen zwei
Symbolreihen
In der CHARGESTORM® Connected die von oben eingeführten
Versorgungskabel gemäß der schwarz dargestellten Leitungsführung
an die Anschlussklemmen verlegen, die von unten eingeführten Kabel
gemäß der grau dargestellten Leitungsführung. Siehe dazu Abbildung 7.
Abbildung 8 Kennzeichnung der Anschlussklemmen.
Anzeigesymbole
CHARGESTORM® Connected
ladebereit
CHARGESTORM® Connected in
Betrieb Angeschlossen: Leuchte
dauerhaft blau Ladevorgang: Leuchte
blinkt blau
RFID – Dauerhaft grün: Bereit für
Karte. Blinkt gelb: Kartenprüfung.
Blinkt grün: Karte akzeptiert. Blinkt
rot: Karte abgelehnt.
Außer Betrieb
Seite 6