Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung - CTEK CHARGESTORM Connected Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch CHARGESTORM® Connected
3G-Option
Kompatibilität
Normen
Zulassung
Sicherheit
Melder
Erdungsfehler
8
Installations- und Wartungstests
Die vorbeugende Wartung der CHARGESTORM® Connected muss mindestens jährlich
durchgeführt werden.
Bei Installation und Wartung der CHARGESTORM® Connected werden folgende Tests
durchgeführt.
Test:
✓ Fehlerstromschutzschalter auslösen Die Testtaste am Schalter verwenden.
✓ Stromleitungen überprüfen (nach Erfordernis nachbefestigen).
✓ Ladeausgang und Ladekabel auf einwandfreien Zustand prüfen. Bei Erfordernis ersetzen.
✓ Dichtungen prüfen. Nach Erfordernis reinigen.
✓ Ein Fahrzeug laden. Den Ladestrom und die Funktionsfähigkeit der Ladesymbole auf dem
Display prüfen.
✓ Nach Erfordernis die Software aktualisieren.
✓ Netzwerkzugang zum Backend prüfen (bei vernetzter CHARGESTORM® Connected)
9
Wiederverwertung
Die CHARGESTORM® Connected enthält Elektronikbauteile und muss wiederverwertet werden.
Die CHARGESTORM® Connected kann an CTEK E-Mobility Center zurückgesendet und dort
wiederverwertet werden. Alternativ die gesetzlichen Bestimmungen zum Wiederverwerten von
elektronischen Geräten beachten.
10
Gewährleistung
Der Gewährleistungszeitraum für CHARGESTORM® Connected beträgt ein Jahr ab Auslieferung an
den Kunden.
Frequenzband: 800/850/900/1700/1800/1900/2100 MHz
Leistungsklasse 3: +24 dBm, Leistungsklasse 4: +21 dBm (EN 301 908-2
v11.1.1)
IEC 61851-1, IEC 62192-2, IEC 61439-1:2011
CE Die Konformitätserklärung steht unter
Herunterladen bereit.
Modellabhängig Melder Erdungsfehler Typ A und Melder Gleichstrom
www.ctekemobility.com
Seite 12
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis