Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

plankpad 04993 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainingszeit
Es geht nicht darum, auf die Schnelle ein paar Übungen zu machen, sondern langfristig
und regelmäßig zu trainieren.
Es hängt von der jeweiligen physischen Verfassung ab, wie schnell Fortschritte erzielt
werden. Man sollte langsam und mit kürzeren Einheiten beginnen und dem Körper Zeit
geben, sich anzupassen. Je dauerhafter und regelmäßiger man trainiert, umso länger
kann man die Einheiten gestalten.
Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad wird durch Folgendes bestimmt:
Halteposition, also das Aufl egen oder Durchstrecken der Knie und Arme
Geschwindigkeit des Spiels (3 Schwierigkeitsgrade – Easy, Normal, Hard)
Länge des Workouts
Grundpositionen
Es gibt 3 Grundpositionen beim Planken mit dem Plankpad.
Anfängern empfehlen wir, mit der Grundposition 1 zu starten und die Knie auf dem
Boden abzulegen. Dadurch wird die Übung leichter und der Körper kann sich an die
Anstrengung gewöhnen.
Grundposition 2 und 3 unterscheiden sich lediglich dadurch, dass die Unterarme auf
dem Plankpad aufgelegt statt ausgestreckt aufgestützt werden. Die Anstrengung ist
ähnlich. Diese Grundpositionen können zwischendurch jederzeit getauscht werden.
04993_DE-EN-FR-NL-JA_A5_V1.indb 9
04993_DE-EN-FR-NL-JA_A5_V1.indb 9
9
1. Plank mit aufgelegten Knien
2. Ellenbogen Plank
3. Plank mit ausgestreckten Armen
DE
12.06.2018 16:12:18
12.06.2018 16:12:18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis