Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Überprüfen Der Lieferung; Benzin-Bohrantrieb Fs550; Kraftstoff - GÖLZ FB200 Original Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB200 mit FS550
Original-Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
4.

Inbetriebnahme

Achtung: Schalten Sie den Motor noch nicht ein! Die nachfolgenden Tätigkeiten
sind bei ausgeschaltetem Bohrmotor durchzuführen!
4.1
Überprüfen der Lieferung
Entfernen Sie die Transportverpackung und stellen Sie die Maschine senkrecht auf einem waagerech-
ten, ebenen und standfesten Untergrund ab.
Entsorgen Sie die Transportverpackung entsprechend umweltgerecht. Da die Maschine schon fertig
montiert geliefert wird, brauchen Sie lediglich die Vollständigkeit und die Unversehrtheit der Maschine
zu überprüfen.
Den Umfang der Lieferung finden Sie unter „Technische Daten und Zubehör".
4.2

Benzin-Bohrantrieb FS550

4.2.1 Kraftstoff

Achtung: Direkten Hautkontakt mit Kraftstoff und das Einatmen von Kraftstoff-
dämpfen vermeiden!
Der Motor muss mit einem Kraftstoffgemisch aus Benzin und Motorenöl betrieben werden.
Ungeeignete Betriebsstoffe oder von der Vorschrift abweichendes Mischungsverhältnis können zu
ernsten Schäden am Triebwerk führen. Benzin oder Motorenöl minderer Qualität können Motor,
Dichtringe, Leitungen und Kraftstofftank beschädigen! Nur Markenbenzin mit einer Oktanzahl von min.
90 ROZ (bleifrei oder verbleit) verwenden.
Aus Gründen des Gesundheits- und Umweltschutzes ist bleifreies Benzin zu bevorzugen. Bei Verwen-
dung von Kraftstoff mit einer Oktanzahl unter 90 ROZ kann es zu Glühzündung (äußert sich im „Kling-
eln" des Motors) und damit verbundener Temperaturerhöhung kommen. Dadurch entsteht die Gefahr
von Triebwerkschäden durch „Kolbenfresser".
Kraftstoff mischen
Zum Ansetzen der Kraftstoffmischung sind nur Marken-Zweitaktmotorenöle zugelassen! Wir em-
pfehlen besonders das STIHL
stimmt. Das Mischungsverhältnis bei STIHL
anderen Marken-Zweitaktmotorölen Klassifikation TC: 1:25, 1 Teil Öl + 25 Teile Benzin.
Beim Ansetzen der Mischung zuerst Öl, dann Benzin einfüllen und gründlich mischen.
Kraftstoffgemisch aufbewahren
Kraftstoffgemisch altert! Nur den Bedarf für einige Wochen mischen!
Die Lagerung nur in für Kraftstoff zugelassenen geschützten Behältern an einem trockenen, kühlen
und sicheren Ort gegen Licht und Sonne aufbewahren. Das Gemisch nicht länger als 3 Monate
lagern. Unter Einwirkung von Licht, Sonne, niedrige oder hohe Temperaturen kann dieses schneller
unbrauchbar werden. Längere Zeit stillstehendes Kraftstoffgemisch entmischt sich. Deshalb den
Kanister mit der Kraftstoffmischung vor dem Auftanken kräftig schütteln.
Achtung: Im Kanister kann sich Druck aufbauen - vorsichtig öffnen!
Kraftstofftank und Kanister von Zeit zu Zeit gründlich reinigen. Restkraftstoff und die zur Reinigung
®
-Zweitaktmotorenöl 1:50. Es ist speziell auf die STIHL
®
-Zweitaktmotoröl ist 1:50. 1 Teil Öl + 50 Teile Benzin, bei
- 18-
®
®
-Motoren abge-
5006024-09
BA-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis