Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personalauswahl Und -Qualifikation; Sicherheitshinweise Zu Bestimmten Betriebsphasen - GÖLZ FB200 Original Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB200 mit FS550
Original-Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
3.4

Personalauswahl und -qualifikation

Arbeiten an und mit der Maschine dürfen nur von zulässigem Personal durchgeführt werden! Das ge-
setzlich festgelegte Mindestalter ist zu beachten!
Nur geschultes oder unterwiesenes Personal einsetzen! Die Zuständigkeiten des Personals für das
Bedienen, Rüsten, Warten, Instandsetzen klar festlegen! Die GÖLZ
dung unterstützen.
Sicherstellen, dass nur dazu beauftragtes und fähiges Personal an der Maschine tätig wird.
Maschinenführer-Verantwortung, auch in Hinblick auf verkehrsrechtliche Vorschriften, festlegen und
ihm das Ablehnen sicherheitswidriger Anweisungen Dritter ermöglichen.
Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung be-
findliches Personal nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an der Maschine tätig werden lassen.
Wer mit der Maschine arbeitet, muss ausgeruht, gesund und in guter Verfassung sein. Wer sich aus
gesundheitlichen Gründen nicht anstrengen darf, sollte seinen Arzt fragen, ob die Arbeit mit der
Maschine möglich ist. Nach der Einnahme von Alkohol, Medikamenten die das Reaktionsvermögen
beeinträchtigen oder Drogen darf nicht mit der Maschine gearbeitet werden.
Arbeiten an Elektrischen, Pneumatischen, Verbrennungskraft und Hydraulischen Einrichtungen und
Ausrüstungen dürfen nur von einer entsprechenden Fachkraft oder von unterwiesenen Personen
unter Leitung und Aufsicht jener Fachkraft, gemäß den entsprechenden Regeln vorgenommen
werden!
Achtung: Personen mit Herzschrittmachern: Die Zündanlage der Maschine erzeugt
ein sehr geringes elektromagnetisches Feld. Ein Einfluss auf einzelne Herzschritt-
macher-Typen kann nicht völlig ausgeschlossen werden. Zur Vermeidung von ge-
sundheitlichen Risiken empfiehlt GÖLZ
des Herzschrittmachers zu befragen!
3.5

Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen

Vor Inbetriebnahme
Jegliche sicherheitsbedenkliche Arbeitsweise mit der Maschine ist zu unterlassen! Vor Arbeitsbeginn
sich an der Einsatzstelle mit der Arbeitsumgebung vertraut machen!
Zur Arbeitsumgebung gehören z.B. die Hindernisse im Arbeits- und Verkehrsbereich, die Tragfähigkeit
des Untergrundes und die notwendigen Absicherungen der Baustelle zum öffentlichen Verkehrsbe-
reich!
Maßnahmen treffen, damit die Maschine nur in sicherem und funktionsfähigem Zustand betrieben
wird! Die Maschine nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen und sicherheitsbedingten Einrich-
tungen (z.B. Schutzeinrichtungen, Not-Aus-Einrichtungen usw.) vorhanden und funktionsfähig sind.
Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Regeln sind einzuhalten!
Vor jedem Arbeitseinsatz ist die Maschine auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel zu prüfen!
Eingetretene Veränderungen (einschließlich des Betriebsverhaltens) sofort der zuständigen Stelle/
Person melden. Bei Funktionsstörungen oder verändertem Betriebsverhalten der Maschine, sofort
stillsetzen und gegen Wiederinbetriebnahme sichern! Störungen umgehend beseitigen lassen!
Es muss gewährleistet sein, dass der Bediener ständig ausreichend Sicht auf den Arbeitsbereich hat
und jederzeit in den Arbeitsprozess eingreifen kann.
Der Betrieb ist im Nassschnitt durchzuführen, um das Entstehen gesundheitlicher Feinstäube zu
verhindern und die Standzeit des Schneidwerkzeuges zu erhöhen.
Ein- und Ausschaltvorgänge, Kontrollanzeigen gemäß der Bedienungsanleitung beachten!
Vor dem Einschalten/ Ingangsetzen der Maschine sicherstellen, dass niemand durch die anlaufende
Maschine gefährdet werden kann! Kinder und unbefugte Personen sind vom Arbeitsbereich fernzuhal-
ten!
Schallschutzeinrichtungen an der Maschine müssen während des Betriebes in Schutzstellung sein.
Vorgeschriebenen persönlichen Gehörschutz tragen!
Stets ausreichend Abstand zu Baugrubenrändern und Böschungen halten! Jede Arbeitsweise unter-
lassen, die die Standsicherheit der Maschine beeinträchtigt! Der Arbeitsplatz ist in Ordnung zu halten!
®
GmbH kann Sie bei der Ausbil-
®
den behandelnden Arzt und den Hersteller
- 13-
®
5006024-09
BA-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis