Prophi
6R
®
12 PHASE I
13 PHASE U
Phasenkorrektur zwischen Spannung und Strom im Meßsystem.( s. Bsp.: Seite 6 )
14 C-TEST
Bei jeder Schalthandlung wird die Leistung der einzelnen Kondensatorstufe
berechnet und mit der Stufenleistung des Kondensators verglichen. Bei Abweichung
vom Nennwert erfolgt eine Fehlermeldung! Dieser Test kann hier unterbunden
werden.
15 C-FEHLER
Hier kann die Abweichung vom Nennwert des Kondensators bestimmt werden, ab
dem eine Fehlermeldung erfolgt (s. Punkt 14)
16 TESTVERSUCHE [5]
Eine C-Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn mindestens mit dieser Anzahl an
Messungen nacheinander ein Fehler der Kondensatorleistung festgestellt wurde.
17 LEISTUNG 1. STUFE [0...255]
Der Bereich für die Eingabe der Stufenleistung kann hier auf [0...2550] vergrößert
werden. ( z.B. für Mittelspannungsmessung)
18 REGELUNG [3] phasig
Das Meßsystem des Reglers basiert grundsätzlich auf einer einphasigen Messung. In
der Standardeinstellung (3-phasig)
a l l e
L e i s t u n g e n
vorausgesetzt). In der Einstellung "1-phasig" erfolgt die Anzeige und Regelung
nur für den gemessenen 1-Phasenwert
(Anwendung: einphasige Kompensationen in unsymmetrischen Netzen)
19 Anzeige [cos
Umstellung der kompletten Anzeige des Gerätes auf tan
16
[ 0°]
[ L1] -
L1 - N
Einstellung der Phasenlage des Stromes
[ 0°]
L1
- [L1 - N] Einstellung der Phasenlage der Spannung
[JA]
( JA / NEIN)
[40]%
(10...75 %)
( 1...9)
(0...2550)
( 3, 1)
3 - p h a s i g
a n g e z e i g t
j
]
(cos
- 16 -
wird die Messung umgerechnet und
( S y m m e t r i e
j
j
/ tan
)
j
möglich (Tangens Phi)
i m
N e t z
w i r d
Version 6.0 D