Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Programmierung - janitza Prophi 6R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prophi
6R
®
5.2. Manuelle Programmierung ( Programmiermenü )
0
SPRACHWAHL
[Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch,
Tschechisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch]
1 I-WANDLER PRIM [ 5 ... 13000 ]A
Hier wird der Primärstrom des Stromwandlers der Anlage ausgewählt. Die
Eingabe erfolgt über die Tasten é / ê. Abspeichern/ Weiter mit ENTER
2 I-WANDLER SEK
Einstellung des Sekundärstromes des Stromwandlers der Anlage.
Auswahl über é / ê. Speichern / Weiter mit ENTER:
3 ENDSTOPP [ 6/7 ]
Durch die Einstellung der Endabschaltung wird die Anzahl der aktiven
Kondensatorabzweige an die jeweilige Kompensationsanlage angepasst. Dies
erfolgt über die Tasten é / ê. Die sichtbaren Symbole der Kondensatoren
entsprechen den angeschlossenen Ausgängen. Werkseitig ist immer die max.
mögliche Anzahl von Kondensatorenabzweigen voreingestellt.
(6 Abzweige)
4 REGELREIHE [ 1...20 + E ]
Das Verhältnis der Kondensatorabzweigleistungen bestimmt die Regelreihe,
wobei der Leistung des 1. Kondensators immer die Wertigkeit 1 zugeordnet ist.
Die für die Kompensationsanlage notwendige Regelreihe wird wiederum über
die é / ê Tasten ausgewählt. Sollte wider Erwarten die notwendige Regelreihe
(Anhang 1) nicht vorhanden sein, kann eine eigene Sonderregelreihe erstellt
werden (Regelreihe "E"). Mehr dazu s. Regelreiheneditor im Anhang 1.
Speichern / Weiter mit ENTER:
5 REGELPRINZIP Hier kann die Art des Regelverhaltens ausgewählt werden:
- FOLGESCHALTUNG
- KREISSCHALTUNG
- INTELLIGENT (Werkseinstellung)
- KOMBIVERDROSSELUNG
Eine Erklärung der verschiedenen Regelverhalten siehe Kapitel 9
Auswahl mit é / ê, Bestätigen und Speichern mit ENTER.
6 LEISTUNG 1. STUFE [0,01...255,99]kvar
Zur Ermittlung der Ansprechempfindlichkeit des Reglers wird die Größe des
kleinsten Kondensators der Anlage (Stufe1) benötigt. Die Eingabe in kvar
erfolgt in 2 Schritten. Zunächst werden die vollen kvar (vor dem Komma) über
die é / ê Tasten ausgewählt, mit ENTER abgespeichert und anschließend die
Nachkommastellen wiederum mittels der é / ê Tasten ausgewählt.
Ansprechempfindlichkeit unterschritten, erfolgt eine Warnung.
(Anzeige eines "!" im Display )
Bestätigen / Speichern mit ENTER.
7 ZIEL COS PHI [ 0,1 ind ... 0,1 cap ]
Mit der Einstellung des Ziel-cos Phi wird der Leistungsfaktor festgelegt, der
durch die Blindleistungskompensation erreicht werden soll. Die Einstellung
erfolgt wiederum durch die é / ê Tasten. Bestätigen /Speichern mit ENTER.
10
Auswahl der Sprache des Bedienmenüs
[ 5 oder 1 ]A
Umschaltung auf 7.Stufe im Expertenmode 2
Speichern / Weiter mit ENTER:
- 10 -
Wird die
Version 6.0 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis