Herunterladen Diese Seite drucken

Team Kalorik CM1019 Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
3.
Ihre Kaffeemaschine beginnt automatisch mit dem Timing. Wenn die Kaffeemaschine
startet, blinkt das rote Licht, um anzuzeigen, dass die Kaffeemaschine läuft.
4.
Um die Voreinstellung abzubrechen, drücken Sie die Taste 'PRO' 3 Sekunden lang.
PAUSE & SERVIEREN
Damit können Sie den Vorbereitungszyklus unterbrechen, um eine Tasse Kaffee
einzuschenken.
VORSICHT: Sie können jederzeit Krug nehmen, einschenken und servieren. Das Gerät stoppt
automatisch das Streaming. Die Zeit darf jedoch 30 Sekunden nicht überschreiten.
Stellen Sie sicher, dass die Karaffe fest an der Rückseite der Kaffeemaschine positioniert ist.
HINWEIS: Mit der PAUSE & SERVE-Funktion können Sie eine Tasse Kaffee auf halbem Weg
einschenken. Um jedoch nicht die gesamte Intensität und Stärke des Kaffees zu verlieren,
empfehlen wir Ihnen, bis zum Ende des Zyklus zu warten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem Schwamm oder einem leicht
angefeuchteten Tuch.
Teile (abnehmbar), in Kontakt mit Lebensmitteln : Kochteller Schüssel, Gabel, Spatel
etc. ; kann in heiß em Wasser mit einem Schwamm und Spülmittel gereinigt oder in der
Spülmaschine gewaschen werden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Verwenden Sie niemals abrasive Produkte, Drahtbürsten oder andere scharfe
Gegenstände.
REINIGUNG IHRES KAFFEES
Ziehen Sie stets den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät
reinigen.
Waschen Sie die Karaffe, den Deckel der Karaffe, den abnehmbaren Filter und den Filterkorb
in heiß em Seifenwasser oder im oberen Korb des Geschirrspülers. Legen Sie KEINE anderen
Teile Ihrer Kaffeemaschine in die Spülmaschine.
Verwenden Sie niemals ätzende oder scheuernde Reinigungsmittel an irgendeinem Teil Ihrer
Kaffeemaschine. Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Die Kochplatte kann bei
Bedarf mit einem sauberen, feuchten Tuch abgewischt werden. Bei hartnäckigen
Verschmutzungen verwenden Sie ein mit Essig getränktes Kunststoff-Netzkissen oder ein Tuch.
WICHTIG: Tauchen Sie die Heizplatte oder das Hauptgehäuse niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Versuchen Sie nicht, das Innere der Wasserkammer mit einem Lappen zu
reinigen, da dies Rückstände hinterlassen und Ihre Kaffeemaschine verstopfen kann. Spülen
Sie einfach regelmäß ig mit kaltem Wasser.
DEKALIEREN SIE IHREN KAFFEE
Kalkablagerungen treten häufig in Kaffeemaschinen auf. Diese Ansammlung ist normal und
wird durch Mineralien verursacht, die üblicherweise im Trinkwasser vorkommen. In
regelmäß igen Abständen muss die Kaffeemaschine gereinigt werden, um Kalkablagerungen
oder Mineralien zu entfernen. Wenn Sie eine deutliche Verlangsamung der Brühzeit feststellen,
muss Ihr Gerät entkalkt werden. Wir empfehlen, Ihr Gerät mit einer weiß en Essiglösung und
kaltem Wasser (zwei Esslöffel weiß em Essig, verdünnt in einem Krug mit kaltem Wasser) zu
entkalken. Gieß en Sie diese Lösung in den Wassertank und befolgen Sie die Anweisungen am
14

Werbung

loading