Herunterladen Diese Seite drucken

Team Kalorik CM1019 Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
So verhindern Sie, dass der Filterkorb beim Brühen überläuft:
Stellen Sie sicher, dass der Filterkorb eingesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Karaffe richtig in die Kaffeemaschine eingesetzt ist, um
den Pausemechanismus zu aktivieren.
Einen Papierfilter in den Korb legen; Stellen Sie sicher, dass der Papierfilter nicht gefaltet
ist.
Nach dem Filtern zwischen Wasser und Kaffee befindet sich möglicherweise noch heiß e
Flüssigkeit im Kaffeefilter. Lassen Sie den Filter ablaufen. Vorsichtig öffnen, um zu überprüfen
(Vorsicht vor Dämpfen). Bewegen Sie die Kaffeemaschine nicht nach der Operation.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR GLASKARAFE
Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine Beschädigung der Karaffe zu vermeiden.
1.
Die Glaskaraffe darf nur mit diesem Gerät verwendet werden. Es sollte niemals mit einer
anderen Art von Kaffeemaschine, Herd oder Mikrowelle verwendet werden.
2.
Reinigen Sie die Innenseite der Karaffe niemals mit einem Scheuerschwamm oder
anderen Scheuermitteln. Kratzer im Glas können das Glas letztendlich schwächen und
zum Platzen bringen.
3.
Füllen Sie niemals einen Löffel oder andere Utensilien in die Karaffe.
4.
Verwenden Sie keine gesprungene Glaskaraffe oder Karaffe mit lockerem oder
geschwächtem Griff. Wenn das Glas zerbrochen ist, verbrauchen Sie den Inhalt nicht.
5.
Verwenden Sie niemals Eiswürfel in der Karaffe oder stellen Sie die Karaffe in den
Kühlschrank.
6.
Trinken Sie niemals direkt aus der Karaffe. Wenn das Glas bricht, prüfen Sie immer, ob
kein Glasscherben vorliegt.
7.
Nicht bei Kindern oder in der Nähe von Kindern anwenden. Dieses Produkt ist für
Erwachsene bestimmt.
8.
Kippen oder kippen Sie die Karaffe nicht, da sonst der Inhalt auslaufen kann.
9.
Verwenden Sie immer den Griff, um die Karaffe zu transportieren.
10. Lassen Sie die Karaffe niemals leer auf der heiß en Platte, da die Karaffe sonst reiß en kann.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Es wird empfohlen, die Kaffeemaschine vor dem ersten Gebrauch zu reinigen. Drehen Sie
einfach 2 Brühvorgänge wie unten beschrieben, ohne Kaffee oder Kaffeefilter zu verwenden.
VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH
1.
Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine ebene, harte Oberfläche. Lassen Sie die
Kaffeemaschine aus. Stecken Sie die Steckdose ein.
2.
Füllen Sie die Karaffe mit frischem Wasser (vorzugsweise abgefülltes oder gefiltertes
Wasser). Ö ffnen Sie die obere Abdeckung und gießen Sie das Wasser in den Wassertank.
Die Anzahl der Tassen wird durch die Wasserstandsanzeige dargestellt. Überschreiten Sie
nicht den maximalen Füllstand. Wir empfehlen, mehr als 4 Tassen herzustellen.
3.
Legen Sie die Karaffe mit geschlossenem Deckel in die Kaffeemaschine und
vergewissern Sie sich, dass sie richtig eingesetzt ist. Dadurch wird der Pause - & -
Servemechanismus aktiviert.
4.
ACHTUNG: Um ein Überlaufen des Filterkorbs zu verhindern, muss die Karaffe mit dem
Deckel sicher in die Kaffeemaschine gelangen. Wenn die Karaffe nicht richtig auf der
Kochplatte positioniert ist, kann heißes Wasser oder Kaffee überlaufen.
12

Werbung

loading