Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager FS Handbuch Seite 72

Verteilerschränke fs schutzart ip 41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
in der Einspeisung einer DBO vorgenommen. Der maximale zulässige I
auch über einen Leistungsschalter der Baugröße 400 A geführt werden. Dabei gelten folgende
Voraussetzungen:
- Der Bemessungsstrom der Schaltgerätekombination (I
- Die Bedienung des Leistungsschalters durch Laien muss wirksam verhindert werden
(Abschließvorrichtungen nutzen).
- Die Einstellung oder Kalibrierung des Leistungsschalters muss sichtbar sein. Die
Kalibrierung darf nicht ohne bewusste Handlung mit Werkzeug / Schlüssel verändert werden
können.
Schutzart / IP Schutzgrad
Für jede Schaltgerätekombination wird die Schutzart mit dem IP-Code nach
IEC 60529 (VDE 0470 Teil 1 (DIN EN 60529)) angegeben und nach EN 61439
nachgewiesen
bezüglich des Schutzes gegen Berühren aktiver Teile und hinsichtlich des
-
Eindringens fester Fremdkörper,
bezüglich des Eindringens von Wasser.
-
Die Schutzart ist wichtig zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Die Schutzart
gilt für Umhüllungen, Abdeckungen und Gehäuse. Die Schutzart wird mit zwei
Kennziffern des IP Schutzgrades und optional einem Zusatzbuchstaben
angegeben.
Die 1. Kennziffer (0-6) kennzeichnet den Schutz vor Eindringen fester
-
Gegenstände und den Schutz vor Berühren gefährlicher Teile.
Die 2. Kennziffer (0-8) kennzeichnet den Schutz vor Eindringen von Wasser.
-
Der Zusatzbuchstabe (A-D) kennzeichnet den Schutz vor Berühren
-
gefährlicher Teile.
Verschmutzungsgrad
Der Verschmutzungsgrad definiert die Umgebungsbedingungen eines
Schaltgeräts. Falls das Schaltgerät in einem Gehäuse verbaut ist, gelten die
Umgebungsbedingungen innerhalb des Gehäuses. Der Verschmutzungsgrad
nach EN 61439 bezieht sich auf die Umgebungsbedingungen die für die
Schaltgerätekombination vorgesehen sind.
Die vier definierten Verschmutzungsgrade dienen der Bewertung der Luftstrecken
und Kriechstrecken in der Mikroumgebung. Der Verschmutzungsgrad 3 ist
definiert als eine leitende Verschmutzung oder eine trockene, nicht leitende
Verschmutzung, die durch Betauung voraussichtlich leitfähig werden kann. Der
Verschmutzungsgrad 2 ist definiert als eine nur nicht leitende Verschmutzung, bei
der jedoch gelegentlich mit einer zeitweiligen Leitfähigkeit durch Betauung
gerechnet werden kann.
72
von 250 A kann somit
nA
) muss auf 250 A begrenzt sein.
nA
Technische Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für hager FS

Inhaltsverzeichnis