Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen; Vorsichtsmassnahmen Für Die Installation; Sicherheitsmassnahmen Für Die Bedienung; Vorsichtshinweise Vor Der Einsendung Im Reparaturfall - Mitsubishi Heavy Industries SC-SL2NA-E Anwenderhandbuch

Zentralsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
Sicherheitsmaßnahmen
Bevor Sie die Zentralsteuerung in Betrieb nehmen, lesen Sie diese „Sicherheitsmaßnahmen" sorgfältig durch, um den korrekten
Betrieb der Zentralsteuerung zu gewährleisten.
Die Sicherheitsmaßnahmen sind eingeteilt in die Stufen „
Spalte „
GEFAHR" aufgeführt sind, zeigen an, dass der nicht ordnungsgemäße Umgang schwere Auswirkungen wie Tod,
schwere Verletzungen usw. zur Folge haben kann.
„ VORSICHT" können je nach den Umständen gravierende Probleme darstellen. Bitte beachten Sie diese Vorsichtsmaßnah-
men mit großer Sorgfalt, da sie wesentlich zu Ihrer Sicherheit beitragen.
Symbole, die häufi g im Text vorkommen, haben die folgende Bedeutung:
Streng verboten.
Nachdem Sie die Anleitung durchgelesen haben, bewahren Sie sie zum Nachschlagen an einem leicht zugänglichen Ort auf. Falls
jemand Anderes die Bedienung übernehmen sollte, stellen Sie sicher, dass die Anleitung an den neuen Bediener übergeben wird.
❚ VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE INSTALLATION
Die Zentralsteuerung muss durch Ihren Händler oder einen qualifi zierten Techniker installiert werden.
Es ist nicht ratsam, die Installation der Zentralsteuerung selbst vorzunehmen, da fehlerhafter Umgang einen elektrischen Schlag
oder einen Brand auslösen kann.
Achten Sie darauf, sämtliche Erdungsarbeiten korrekt auszuführen.
Schließen Sie den Erdleiter nicht an Gasrohren, Wasser-
rohren, Blitzableitern oder an einer gemeinsamen Masse
mit Telefonleitungen an. Fehlerhafte Ausführung der
Erdung kann zu einem elektrischen Schlag führen.
❚ SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE BEDIENUNG
Wenn die Zentralsteuerung z. B. aufgrund einer Naturkata-
strophe (Flut, Taifun usw.) unter Wasser stand, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler.
Der Betrieb der Zentralsteuerung unter ungewöhnlichen
Bedingungen kann zu Fehlern, elektrischem Schlag
und/oder Brand führen.
Berühren Sie das Gerät nicht mit
nassen Händen.
Dies kann einen elektrischen
Schlag oder einen Ausfall zur
Folge haben.

❚ VORSICHTSHINWEISE VOR DER EINSENDUNG IM REPARATURFALL

Modifi zieren Sie die Zentralsteuerung nicht, und nehmen
Sie sie auch nicht auseinander. Für Reparaturen wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler.
Wenn die Wartung unzureichend erfolgt, kann ein elektri-
scher Schlag und/oder Brand auftreten.
GEFAHR" und „
Anweisungen mit großer
Sorgfalt ausführen.
GEFAHR
VORSICHT
Je nach Installationsort kann ein FI-Schutzschalter erforderlich sein.
GEFAHR
Wenn die Zentralsteuerung unter ungewöhnlichen Bedingun-
gen betrieben wird, stoppen Sie den Betrieb, schalten Sie den
Netzschalter aus und wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
VORSICHT
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel.
Wenn die Adern reißen, kann
ein Kurzschluss entstehen.
GEFAHR
Wenn die Zentralsteuerung an einem anderen Ort mon-
tiert werden soll, wenden Sie sich an einen Händler oder
einen qualifi zierten Techniker.
– 2 –
VORSICHT". Sicherheitsmaßnahmen, die in der
Sorgen Sie für positive
Erdung.
Wenn kein Fehlerstromschalter installiert wird, kann ein
elektrischer Schlag auftreten. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Das Fortsetzen des Betriebs der Zentralsteuerung unter
ungewöhnlichen Bedingungen kann zu Fehlern, elektri-
schem Schlag und/oder Brand führen.
Waschen Sie die Zentralsteuerung
nicht mit Wasser.
Dies kann einen elektrischen
Schlag oder einen Ausfall zur
Folge haben.
Bei fehlerhafter Installation der Zentralsteuerung kann
ein elektrischer Schlag und/oder Brand auftreten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis