Legen Sie die Batterie in die Fernbedienung ein, je nach Polarität..
Verwenden Sie nur Batterien des Typs CR2025 3 V Li, gemäss der eu-richtlinie 2006/66/EG (geliefert mit der
Fernbedienung).
Entfernen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen Monat oder einen noch längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Versuchen Sie nicht, die Batterie wieder aufzuladen.
Die Batterien dürfen auf keinen Fall verbrannt werden: sie könnten explodieren.
EINSETZEN / HERAUSNEHMEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG (siehe Abbildung weiter unten).
Das Batterienfach auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen (auf die rückseitige Abdeckung drücken und die Klappe
abziehen).
Batterie einsetzen und auf die richtige Positionierung der Pole achten.
Die Klappe wieder in die Fernbedienung einsetzen.
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENTSORGUNG DER BATTERIEN GEMÄSS DER EU-
RICHTLINIE 2006/66/EG
Bitte tauschen Sie die Batterie aus, wenn sie leer ist. Die Batterie darf am Ende ihrer Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Sie muss zu Mülltrennungsanlagen oder zu Händlern, die diesen Service anbieten,
gebracht werden. Die getrennte Entsorgung einer Batterie verhindert Umweltbelastungen und negative
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die Wiedergewinnung und das Recycling der
Konstruktionsmaterialien ermöglichen zudem eine erhebliche Ressourcen- und Energieeinsparung. Um auf die
Verpflichtung der getrennten Entsorgung hinzuweisen, ist auf der Batterie das Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne angebracht. Die unsachgemäße Entsorgung durch den Benutzer kann zur Auferlegung der in der
geltenden Bestimmung angeführten Verwaltungsstrafen führen.
ACHTUNG!
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit jeder Reinigungs- oder Wartungstätigkeit beginnen.
1. Reinigung der Luftfilter
Die Luftfilter müssen nach zwei Wochen des Betriebs des Klimageräts mindestens 1 Mal kontrolliert werden. Eine Nutzung
mit verschmutzten oder verstopften Filtern führt immer zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit des Geräts und
kann darüber hinaus ernste Störungen verursachen.
Zur Entfernung der Filter
und herausnehmen.
Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub der Filter zu entfernen. Falls dies nicht ausreichen sollte, die Filter mit
lauwarmem Wasser und ggf. neutralem Reinigungsmittel waschen, mit kalten Wasser spülen und auf natürliche Weise
trocknen lassen, bevor sie erneut eingesetzt werden. Nachdem beide Filter wieder eingesetzt wurden, verschließen; Sie
können Ihr Klimagerät jetzt wieder benutzen.
V 03/14
WARTUNG UND PFLEGE
öffnen, ohne Beschädigung, der Klingen
und anschließend die Filter vorsichtig nach oben ziehen
35