Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D E
O D IN P L U S
MO BI L ES KL I MAG ERÄ T ( R A U M K L IM A GER Ä T)
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und
oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
V 02/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo ODIN PLUS

  • Seite 1 O D IN P L U S MO BI L ES KL I MAG ERÄ T ( R A U M K L IM A GER Ä T) GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten.
  • Seite 2: Das Kältemittel R290

    Das Innengerät ist mit brennbaren Lesen die Anweisungen vor der Installation und Verwendung Gas R290 eingefüllt. des Geräts. Lesen Sie vor der Installation des Wenden Sie sich für Reparaturen immer an ein Geräts die Installationsanleitung. autorisiertes Servicecenter und befolgen Sie strikt den Inhalt des Servicehandbuchs.
  • Seite 3: Allgemeine Betriebs- Und Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSHINWEISE • Dieses Gerät ist ein lokal Klimagerät für den häuslichen Gebrauch. • Verwenden Sie dieses Klimagerät nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. • Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung der erforderlichen Spannung entspricht (220-240V~/50Hz). •...
  • Seite 4 oder auf dem Bedienfeld. • Stellen Sie das Klimagerät nicht in Räumen auf, in denen es Wasserspritzern ausgesetzt sein könnte (z. B. Waschküche oder Wäscherei). • Prüfen Sie vor jeder Reinigung oder dem Umstellen des Gerätes, ob der Stecker aus der Steckdose gezogen ist. •...
  • Seite 5 einem anderen Hindernis aufgestellt werden; die Fläche muss eben und stabil sein, um das Austreten von Wasser zu vermeiden. • Das Klimagerät verfügt über ein Sicherheitssystem zum Schutz des Verdichters vor Überlastung: Es erlaubt nur dann den Start des Verdichters, wenn mindestens 3 Minuten seit der vorherigen Ausschaltung vergangen sind.
  • Seite 6: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS 1. Schalttafel 9. Anschluss für das Abgasrohr 2. Frontblende 10. Kondensatablaufloch (Kühlmodus) 3. Multidirektionale Räder 11. Netzkabel 4. Obere Platte 12. Netzkabelstecker 5. Luftzufuhr mit motorisierter Klappe 13. Seitengriff 6. Seitenverkleidung 14. Kondensatablaufloch (Entfeuchtungsmodus) 7. Lufteinlass mit Filter 15.
  • Seite 7: Verwendung Mit Fensterabschlussbeschlag

    INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie den Karton heraus. Packen Sie das Gerät und alle mitgelieferten Teile aus (siehe nachstehende Zeichnung). Fernbedienung Batterien für die Fernbedienung Passend zum Auftragen Schlauch Flache Klemmverschraubung Typ AAA - LR03 - 1,5 V auf der Einheit, zu der der Vertreibung dazwischen gestellt werden...
  • Seite 8: Betriebsmodi Des Geräts

    Vermeiden Sie enge Biegungen oder Falten im Schlauch. Bei Nichtgebrauch den Schlauch abklemmen und die Tür mit der Kappe verschließen. BETRIEBSMODI DES GERÄTS Dieses Gerät kann zum Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Lüften verwendet werden. Lassen Sie das Gerät vor Gebrauch mindestens zwei Stunden in aufrechter Position stehen.
  • Seite 9: Betriebsmodi

    BETRIEBSMODI 1. KÜHLMODUS (COOL) • Drücken Sie die MODE-Taste, um Kühlen auszuwählen. Die LED COOL am Bedienfeld leuchtet auf. • Der Temperatur-Einstellbereich reicht von 16 °C bis 31 °C. • In diesem Modus speichert das Gerät jedes Mal, wenn das Gerät durch Drücken der Power-Taste ausgeschaltet wird, die eingestellte Temperatur, und wenn es wieder eingeschaltet wird, behält es die Einstellung bei.
  • Seite 10: Funktionsprüfung

    andere Ende des Schlauchs über einem normalen Ablauf. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch frei von Verdrehungen und Biegungen ist. Das Rohr muss einen absteigenden Trend haben. Schließen Sie den Abfluss mit der Kappe und verwenden Sie die Klimaanlage weiter. Entfeuchtung Warnung: Wenn Sie die Klimaanlage im Entfeuchtungsmodus verwenden, ist es ratsam, immer eine kontinuierliche Entwässerung einzurichten, um eine maximale Entfeuchtungseffizienz zu gewährleisten.
  • Seite 11 Achtung: Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen anderen als den angegebenen Typ ersetzt wird. Die unsachgemäße Verwendung von Batterien kann dazu führen, dass sie auslaufen, überhitzen oder explodieren. Diese Flüssigkeit ist ätzend und kann giftig sein. Es kann Haut- und Augenverbrennungen verursachen und ist bei Einnahme schädlich.
  • Seite 12: Steuerung Vom Bedienfeld

    STEUERUNG VOM BEDIENFELD 1. Power Taste 6. Auto-Swing-Taste (Swing) 2. Mode Taste 7. UP/DOWN Tasten 3. Sleep Taste 8. Wifi Taste 4. Fan Speed Taste 9. Volltankanzeige 5. Timer Taste FUNKTION DER TASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG UND BEDIENFELD (Die Zahlen unten beziehen sich auf die Schalttafelzeichnung) 1.
  • Seite 13 2.Timer-off (automatische Abschaltung) Wenn das Gerät im COOL-Modus eingeschaltet ist, stellen Sie die Zeit ein, nach der sich das Gerät ausschalten soll. Fernbedienung: Drücken Sie „TIMER“, um eine Zeit einzustellen, zu der das Gerät ausgeschaltet werden soll. Drücken Sie UP/DOWN, um die Stunde einzustellen. Das Symbol G bleibt an und zeigt an, dass der AUSSCHALT- TIMER eingeschaltet ist.
  • Seite 14: Wlan-Anleitung

    WLAN-ANLEITUNG INFORMATIONEN ZUR APP “SMART LIFE - SMART LIVING”. Die Smart Life – Smart Living app ist für Android und iOS verfügbar. Scannen sie den entsprechenden qr-code, um direkt zum download zu gelangen. Laden Sie die Smart Life - Smart Living-App herunter INFORMATIONEN ZUR NUTZUNG DER APP Mit diesem Gerät können Sie das Gerät über Ihr Heimnetzwerk bedienen.
  • Seite 15: Aufmerksamkeit

    AUFMERKSAMKEIT: Das Gerät ist mit einem Filter ausgestattet, der sich im hinteren Teil der Maschine befindet und durch ein mit Schrauben verschlossenes Gitter geschützt ist. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Schrauben, die das Gitter blockieren, nicht zu entfernen: Reinigen Sie den Filter von außen mit einem Staubsauger. 2.
  • Seite 16: Vorsichtsmassnahmen Für Den Spezialisten

    VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN SPEZIALISTEN Haltungsanforderungen für die Wartung (Reparaturen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden). • Jede Person, die an der Arbeit oder Unterbrechung eines Kältemittelkreislaufs beteiligt ist, muss im Besitz eines gültigen Zertifikats einer akkreditierten Bewertungsstelle der Branche sein, das ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäß...
  • Seite 17 • Kontrollen an Kühlgeräten Beim Austausch von elektrischen Komponenten müssen diese für ihren Zweck geeignet sein und die korrekten Spezifikationen aufweisen. Die Wartungs- und Servicerichtlinien des Herstellers sollten immer befolgt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die technische Abteilung des Herstellers. Bei Installationen mit brennbaren Kältemitteln sind folgende Kontrollen durchzuführen: •...
  • Seite 18 • Lecksuchmethoden Die folgenden Lecksuchmethoden gelten für alle Kältemittelsysteme als akzeptabel. Elektronische Lecksucher können verwendet werden, um Kältemittellecks zu erkennen, aber bei brennbaren Kältemitteln kann die Empfindlichkeit nicht ausreichend sein oder eine Neukalibrierung erforderlich sein. (Erkennungsgeräte müssen in einem kältemittelfreien Bereich kalibriert werden.) Stellen Sie sicher, dass der Detektor keine potenzielle Zündquelle ist und für das verwendete Kältemittel geeignet ist.
  • Seite 19 • Der Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer sachkundigen Person überwacht; • Rückgewinnungsgeräte und -flaschen entsprechen den entsprechenden Normen. 4. Wenn möglich, das Kältemittelsystem entleeren. 5. Wenn kein Vakuum möglich ist, stellen Sie einen Verteiler her, damit das Kältemittel aus den verschiedenen Teilen des Systems entfernt werden kann.
  • Seite 20 www.argoclima.com Argoclima übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Ungenauigkeiten im Inhalt dieses Handbuchs und behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an diesem Handbuch vorzunehmen, die für technische oder kommerzielle Anforderungen als angemessen erachtet werden. V 02/23...

Inhaltsverzeichnis