Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Beckhoff ELX2002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Gefährdung der Sicherheit von Personen und Anlagen!
Eine Verwendung der ELX-Komponenten, die über die im Folgenden beschriebene bestim-
mungsgemäße Verwendung hinausgeht, ist nicht zulässig!
WARNUNG
ATEX und IECEx beachten!
Die ELX-Komponenten dürfen nur im Sinne der ATEX-Richtlinie und des IECEx-Schemas
eingesetzt werden!
VORSICHT
Die ELX-Klemmen erweitern das Einsatzfeld des Beckhoff Busklemmen-Systems um Funktionen zur
Einbindung eigensicherer Feldgeräte aus explosionsgefärdeten Bereichen. Das angestrebte Einsatzgebiet
sind Datenerfassungs- und Steuerungsaufgaben in der diskreten und prozesstechnischen Automatisierung
unter Berücksichtigung explosionsschutztechnischer Anforderungen.
Die ELX-Klemmen sind durch die Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" (Ex e) gemäß IEC 60079-7 geschützt
und ausschließlich in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 oder in nicht-explosionsgefährdeten
Bereichen zu betreiben.
Die Feldschnittstellen der ELX-Klemmen erreichen den Explosionsschutz durch die Zündschutzart
„Eigensicherheit" (Ex i) gemäß IEC 60079-11. An die ELX-Klemmen dürfen daher ausschließlich
entsprechend zertifizierte, eigensichere Geräte angeschlossen werden. Beachten Sie die maximal
zulässigen Anschlusswerte für Spannungen, Ströme und Reaktanzen. Jegliche Zuwiderhandlung kann zur
Beschädigung der ELX-Klemmen und damit zur Aufhebung des Explosionsschutzes führen.
Bei den ELX-Klemmen handelt es sich um offene, elektrische Betriebsmittel für den Einbau in abschließbare
Schaltschränke, Gehäuse oder Betriebsräume. Stellen Sie sicher, dass der Zugang zu den Geräten nur
autorisiertem Fachpersonal möglich ist.
Rückverfolgbarkeit sicherstellen!
Der Besteller hat die Rückverfolgbarkeit der Geräte über die Beckhoff Tracebility Number
(BTN) sicherzustellen.
VORSICHT
14
Version: 1.6.0
ELX2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elx2008

Inhaltsverzeichnis