Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki MICROLINE320 FB Handbuch Seite 75

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Sprung über die
Perforation einschalten
Sprung über die
Perforation ausschalten
Mit dieser Funktion kann der untere Bereich einer Seite automatisch
übersprungen werden. Es erfolgt ein Seitenvorschub zum Beginn
der nächsten Seite (Top of Form, TOF).
Der Parameter n bezeichnet die zu überspringenden Zeilen bis zum
Seitenanfang des nächsten Blattes. Der tatsächlich zu überspringen-
de untere Rand ist abhängig vom aktuellem Zeilenabstand. Nach-
trägliche Änderungen des Zeilenabstandes haben keinen Einfluß
auf den zu überspringenden unteren Rand. Alle Zeilentransportbe-
fehle, die die Druckposition in den zu überspringenden Bereich le-
gen, veranlassen einen Sprung zum Blattanfang der nächsten Seite.
Ist im Druckermenü Skip Over Perforation auf Yes gesetzt, wird
ein unterer Bereich von einem Zoll (2,54 cm) bis zum nächsten Sei-
tenanfang übersprungen. Mit dem oben genannten Sprung-Befehl
kann die Anzahl der zu überspringenden Zeilen gewählt werden.
Der Befehl »ESC O« schaltet die Funktion Sprung über die Perforati-
on ab.
Die Befehle zum Setzen der Seitenlänge schalten den Sprung über
die Perforation ebenfalls ab. Der als Menüpunkt gewählte Wert der
Funktion »Skip Over Perforation« wird aktiviert
Falls die Seitenformatierung von der Software, beispielsweise von
einem Textverarbeitungsprogramm, übernommen wird, sollten Sie
den Sprung über die Perforation ausschalten, indem Sie Skip Over
Perforation im Druckermenü auf No setzen.
Funktion
Linken und rechten
Rand setzen
In diesem Befehl legen die Parameter n
ten Rand fest. Die Angabe der Randwerte erfolgt in Zeichenspalten.
Die tatsächlichen Randpositionen richten sich dabei nach dem aktu-
ellen Zeichenabstand.
Dez.
Hex.
27 78 n
1B 4E n
n = 1 bis 255
27 79
1B 4F
Dez.
Hex.
27 88
1B 58
n
n
n
n
1
2
1
2
n
: Linker Rand (0 bis 254)
1
n
: Rechter Rand (0 bis 255)
2
und n
den linken und rech-
1
2
Kapitel 7: IBM-Emulation - Standardfunktionen
ASCII
Sprung über die
ESC N n
Perforation
ESC O
ASCII
Ränder setzen
ESC X
n
n
1
2
Ränder sollten immer am Anfang einer
Zeile gesetzt werden.
7-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis